PresseKat - Pershing Gold durchschneidet mehrere hochgradige Intervalle in Step-Out-Bohrloch

Pershing Gold durchschneidet mehrere hochgradige Intervalle in Step-Out-Bohrloch

ID: 1397638

Ebenffalls scheint sich zu bestätigen, das die Zonen mit zunehmender Tiefe steigende Silbergehalte aufweisen.

(firmenpresse) - Der in Nevada produzierende Goldproduzent Pershing Gold Corporation (ISIN: US7153021057 / NASDAQ: PGLC - http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296458 -), der die 'Relief Canyon'-Mine weiterentwickelt, meldete die ersten Ergebnisse des 'Phase 1'-Bohrprogramms. Derzeit führt das Unternehmen ein dreiphasiges Bohrprogramm durch, wobei man sich in der ersten Phase befindet. Dieses ausgedehnte Bohrprogramm zielt auf die Ausweitung der erst kürzlich in der 'Preliminary Economic Assessment' ('PEA') veröffentlichten, neu hinzugekommenen, Zonen ab. Die zur 'Phase 1' gehörenden 'Step-Out'-Bohrungen, die zur Erprobung weiterer potenzieller Erweiterungen der hochgradigen Zonen auf 'Relief Canyon', abzielen, die in den vergangenen zwei Jahren im Zielgebiet 'North' entdeckt wurden, brachten hochgradige Ergebnisse. Besonders hervor stach das 'Step-Out'-Bohrloch RC16-462 in dem acht Abschnitte vorgefunden wurden. In den acht Abschnitten wurden alle drei bisher bekannten Mineralzonen ('Main', 'Lower' und 'Jasperoid') geschnitten und 50,7 m mit einem Durchschnittsgehalt von 1,597 g/t Gold und 23,5 g/t Silber getestet. Weitere zu erwähnende Abschnitte sind 8,2 m mit 1,414 g/t Gold (Au), 6,4 m mit 7,448 g/t Au einschl. 1,7 m mit 27,7 g/t Au und 5,6 m mit 1,189 g/t Au.

"Wir sind mit dem Bohrloch RC16-462 aus mehreren Gründen sehr zufrieden. Zunächst haben wir mit einem 200-Fuß-Ausfallbohrloch von vorangegangenen Bohrungen alle drei bekannten Mineralisierungszonen bei der Lagerstätte 'Relief Canyon' durchschnitten: die 'Main', die 'Lower' und die 'Jasperoid'-Zonen", sagte Stephen D. Alfers, Chairman, President und CEO von Pershing Gold. "Diese drei Zonen weisen hervorragende Gehalte auf, die mehr als doppelt so hoch sind wie der Durchschnittsgehalt in der vorhandenen 'PEA' und die Ressource gemäß 43-101 für 'Relief Canyon'. Schließlich sind wir der Auffassung, dass die hier vorgefundene Mineralisierung tagebaufähig ist und ein allgemeines Abraumverhältnis von etwa 4:1 aufweisen wird. Diese Entdeckung weist nicht nur auf das Potenzial noch mehr Unzen hinzuzufügen und die Lebensdauer der 'Relief Canyon'-Mine zu verlängern, sondern auch die allgemeine Wirtschaftlichkeit des 'Relief Canyon'-Projekts deutlich zu verbessern", resümierte der Unternehmenschef weiter.





Es scheint sich zu bestätigen, das diese Zonen mit zunehmender Tiefe steigende Silbergehalte aufweisen, wie z.B. der Abschnitt über 6,4 Meter mit 129 Gramm pro Tonne Silber (Ag) zwischen 189,3 und 195,6 m in Bohrloch RC16-462 zeigt. Alle Abschnitte entsprechen 95 bis 100 Prozent der wahren Mächtigkeit.

Weiter erklärte der President und CEO "Die 'PEA' verdeutlicht, dass die Lagerstätte 'Relief Canyon' in Richtung Westen, Süden und Südosten weiterhin offen ist. Diese Phase 1-Bohrungen sollten die Grubengrenze der 'PEA' erweitern und die Ressource in der Grube steigern und hochstufen. Die drei bis dato abgeschlossenen Phase 1-Bohrlöcher haben die hochgradige Mineralisierung erweitert, die in den Jahren 2014 und 2015 jenseits der westlichen Grenze der 'PEA'-Grube entdeckt wurde. Die Mineralisierung von 'Relief Canyon' ist weiterhin offen und diese Bohrungen weisen darauf hin, dass das Projekt weiterhin größer wird und höhere Gehalte aufweisen sollte."

Für weitere umfangreiche Informationen verweisen wir an dieser Stelle auf die original Unternehmensmeldung. Wir gehen aufgrund des noch andauernden Bohrprogramms weiterhin von einem kontinuierlichen interessanten Nachrichtenfluss aus.


Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Moody's erteilt Schaeffler AG Investment Grade Rating Make.TV wird auf der IBC 2016 eine Cloud-Video-Akquisitions- und –Verwaltungsplattform für Live-Videos zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 08.09.2016 - 05:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397638
Anzahl Zeichen: 7421

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pershing Gold durchschneidet mehrere hochgradige Intervalle in Step-Out-Bohrloch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research