(ots) -
Mit dem ersten Debattenduell zwischen Hillary Clinton und Donald
Trump nimmt der US-Wahlkampf in dieser Woche Fahrt auf - auch
ZDFinfo steuert einen neuen Doku-Zweiteiler zu einem der akutesten
Probleme der amerikanischen Gesellschaft bei: Rassismus. Der
Deutsch-Amerikaner Sékou Neblett nimmt die Zuschauer in "Black in the
USA" mit auf eine Reise auf den Highway 61, der sich über 1400 Meilen
entlang des Mississippi erstreckt. Die Filme suchen an den Orten
afro-amerikanischer Geschichte nach Antworten auf die Frage, wie es
um das Verhältnis zwischen Schwarz und Weiß nach zwei Amtszeiten des
ersten schwarzen US-Präsidenten bestellt ist - zum ersten Mal zu
sehen am Freitag, 30. September 2016, ab 10.00 Uhr in ZDFinfo.
In Folge 1 "Rassismus und tödliche Unruhen" um 10.00 Uhr begibt
sich Sékou Neblett auf die Reise von Missouri bis Tennessee. Der
Deutsch-Amerikaner besucht dabei unter anderem die Stadt Ferguson -
einen der Orte, der symbolisch für die wiederkehrende Polizeigewalt
gegen Schwarze geworden ist. Außerdem reist er nach Memphis in
Tennessee, wo im April 1968 das rassistisch motivierte Attentat auf
Martin Luther King verübt wurde.
Der zweite Teil von "Black in the USA" führt Sékou Neblett um
10.45 Uhr in die Südstaaten. Unter dem Titel "Geisterstädte und
moderne Sklaverei" reist er auf den Spuren des Ku-Klux-Klan, besucht
den Gefängnis-Rodeo in Angola und endet schließlich in New Orleans,
Louisiana - der Stadt, in der 2014 der Hurrikan Katrina vor allem die
schwarze Bevölkerung traf. Auch dort erkundet Sékou Neblett Historie
und Gegenwart und zieht ein ernüchterndes Fazit seiner
Bestandsaufnahme: Von Gleichheit zwischen Schwarz und Weiß kann noch
lange keine Rede sein.
ZDFinfo sendet den Doku-Zweiteiler bis zur US-Präsidentschaftswahl
insgesamt siebenmal. Die beiden 45-Minüter sind jeweils nacheinander
zu sehen am Mittwoch, 5. Oktober 2016, 21.00 Uhr, Dienstag, 11.
Oktober 2016, 2.00 Uhr, Mittwoch, 12. Oktober 2016, 13.45 Uhr,
Sonntag, 16. Oktober 2016, 13.30 Uhr, Donnerstag, 3. November 2016,
18.00 Uhr, und Dienstag, 8. November 2016, 5.45 Uhr
https://presseportal.zdf.de/pm/us-wahl-2016/
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://twitter.com/ZDFpresse
http://facebook.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/black
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell