PresseKat - Erbschaftsteuergesetz

Erbschaftsteuergesetz

ID: 1412535

Prof. Dr. W. Edelfried Schneider: Neue Klagen werden kommen!

(PresseBox) - Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat dem im Vermittlungsausschuss vereinbarten Kompromiss bei der Reform der Erbschaftsteuer zugestimmt. Steuerexperte Prof. Dr. W. Edelfried Schneider, Geschäftsführer des Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaternetzwerks HLB Deutschland und Vizepräsident des europäischen Wirtschaftsprüferverbands FEE (Fédération des Experts-comptables Européens ? Federation of European Accountants) nimmt zu den beschlossenen Neuregelungen kritisch Stellung:
?Der Gesetzgeber hat nach langem Hin und Her endlich ein neues Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz verabschiedet. Das Resultat ist leider enttäuschend. Vorgabe des Bundesverfassungsgerichtes war es, die rechtliche Behandlung von privatem und betrieblichem Erbe anzugleichen und dabei klare Besteuerungsregeln festzulegen, um die Gestaltungsanfälligkeit zu vermeiden. Dieses Ziel wurde verfehlt. Zudem sollte der Schutz der mittelständischen Unternehmen und der Erhalt von Arbeitsplätzen gewährleistet werden. Hier ist die Neureglung insgesamt zu restriktiv ausgefallen. Es wäre deutlich mehr Entlastung für die kleinen und mittleren Betriebe möglich gewesen. Ich rechne mit erneuten Klagen. Das Problem sind die vielen Ausnahmeregelungen.?

HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 20 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 34 Standorten. Aktuell sind 197 Partner und 1.312 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 173 Millionen Euro im Jahr 2015 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 20 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 34 Standorten. Aktuell sind 197 Partner und 1.312 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 173 Millionen Euro im Jahr 2015 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzlei informiertüber neues Handelsrecht! Besseres Geld für die Welt / 4. Ludwig von Mises Konferenz: Ein Wettbewerb der Ideen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2016 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412535
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbschaftsteuergesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HLB Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teilnahmeaufruf: Brauerei-Vergleichsanalyse startet wieder ...

Die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften HLB Linn Goppold Treuhand aus München und KPWT Kirschner & Stahleder aus Freising bieten auch in diesem Jahr wieder eine gemeinschaftliche Brauerei-Vergleichsanalyse an. Alle Br ...

Ludwigshafener Kanzlei unter den Top-Steuerberatern 2017 ...

Die Ludwigshafener Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RTG Revisions- und Treuhand GmbH Dr. Böhmer und Partner wurde unter die Top-Steuerberatungskanzleien in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgefüh ...

Alle Meldungen von HLB Deutschland GmbH