PresseKat - Die ESAs - Raum für Verbesserung

Die ESAs - Raum für Verbesserung

ID: 1413885

(PresseBox) - Die Finanzbranche wird von den Europäischen Finanzaufsichtsbehörden, den ESAs (European Supervisory Authorities), mit einer wahren Flut von technischen Regulierungsmechanismen überzogen. Spiegeln diese überhaupt noch die Intention des europäischen Gesetzgebers wider oder haben sie sich verselbstständigt? Die Finanzplatz München Initiative hat dem CEP den Auftrag erteilt, dies in einer Studie zu analysieren und Verbesserungsvorschläge für das Gesetzgebungsverfahren zu entwickeln. Das Ergebnis: Es ist Raum für Verbesserungen auf Level 2 und Level 3, so der Titel der Studie.
?Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESAs) erlassen eine Fülle von technischen Regulierungsstandards, RTS, und Durchführungsstandards ITS?, erläutert Andreas Schmidt, Sprecher der fpmi, den Hintergrund für die Vergabe der Studie. ?Damit aber nicht genug, für diese Level 2 und Level 3-Maßnahmen werden vorab nicht nur Konsultationen durchgeführt, sondern auch Stellungnahmen der jeweiligen Interessengruppen eingeholt. Diese Konsultationspapiere summieren sich gerne zu 1-2.000 Seiten Papier, die gelesen, verstanden und kommentiert werden sollen. Gerade für kleine und mittelgroße Marktteilnehmer bedeutet dies eine erhebliche Herausforderung ? denn daneben soll ja auch noch Geld verdient werden!?, so Schmidt weiter.
Die vom Centrum für Europäische Politik (CEP) erstellte Studie unter Leitung von Dr. Bert Van Roosebeke kommt zu dem Ergebnis, dass allein 181 solcher RTS die Finanzbranche zwischen Anfang 2011 und Mitte September 2016 erreichten, hinzu kommen noch 94 ITS. Um diese besser und effizienter steuern zu können, hat das CEP zehn Empfehlungen abgegeben. Diese Empfehlungen sollen dabei helfen, dass künftig bei den regulatorischen Tätigkeiten vier definierte Maßstäbe eingehalten werden: Mandatstreue, Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und Konsistenz.
Zur Überprüfung der Tätigkeit der ESAs sollten bei Level 2 ? den verbindlichen Standards ? verbesserte und formalisierte Kontrollmechanismen eingezogen werden. Bei Level 3-Maßnahmen ist nach Ansicht der Studien-Autoren eine politische Kontrolle auf nationaler Ebene wünschenswert, sei es durch das Parlament oder die zuständigen Ministerien.




Das gesamte Gutachten erhalten Sie zum Downloaden auf der Website der fpmi unter https://www.fpmi.de/de/positionen/index.html

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunktur kühlt in der Region ab Ellisphere Connect: Wirtschaftsinformation direkt in SAP® einholen und verwalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2016 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413885
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ESAs - Raum für Verbesserung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Börse Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handelsstart an der Börse München ...

Seit Montag, den 2. Oktober 2017, kann die Anleihe der Insofinance Industrial Real Estate Holding GmbH mit der WKN A2GSD3/ISIN DE000A2GSD35 im Freiverkehr der Börse München gehandelt werden. Einfach zu ordern auf der Website der Börse München üb ...

Immobiliengesellschaft entscheidet sich für m:access ...

Seit dem 13. April, 8:00 Uhr, werden die Aktien der CONSUS Commercial Property AG (CONSUS) aus Leipzig an der Börse München im Segment m:access gehandelt. Bereits vorab hatte die CONSUS eine Bezugsrechts-Ka­pitalerhöhung mit anschließendem Priv ...

Alle Meldungen von Bayerische Börse Aktiengesellschaft