PresseKat - airtelligence provis 2.0 von BOGE

airtelligence provis 2.0 von BOGE

ID: 1414088

All in one: intelligente Steuerung und Visualisierung von Druckluftstationen

(firmenpresse) - Komplexe Druckluftstationen intelligent und verbrauchsabhängig steuern - um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bietet BOGE KOMPRESSOREN seine innovative Steuerung airtelligence provis 2.0 ab sofort mit vorkonfiguriertem Industrie-PC an. Die Software zur Visualisierung ist bereits installiert, so dass eine zeitaufwändige Konfiguration entfällt. Anwender haben jederzeit alle Verbrauchswerte im Blick. Die übergeordnete Steuerung enthält bereits sämtliche Maschinendaten der BOGE Kompressoren, so dass die Inbetriebnahme sehr einfach ist. Bis zu 16 starre oder frequenzgeregelte Kompressoren und 24 Zubehörkomponenten lassen sich anschließen. airtelligence provis 2.0 kombiniert diese automatisch und gewährleistet jederzeit einen maximal effizienten Anlagenbetrieb.

Schnell einsatzbereit: Mit dem neuen Industrie-PC (IPC) erleichtert BOGE die Inbetriebnahme der airtelligence provis 2.0. Der IPC ist zusammen mit der Verbundsteuerung kompakt in einem Schaltschrank untergebracht und komplett vorinstalliert. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich - lediglich die Verbindung zum Kundennetzwerk muss hergestellt werden. Die webbasierte Visualisierung zeigt Statuswerte in Echtzeit sowie Verbrauchsverläufe an und ermöglicht die Erstellung von Auswertungen und Quartalsberichten. Das Remote Monitoring stellt die Fernüberwachung sicher. Aktive Fehlermeldungen alarmieren den Anwender auf Basis definierter Grenzwerte frühzeitig per E-Mail oder SMS über Störungen und Wartungsbedarf. Auf diese Weise ist jederzeit ein maximal energieeffizienter und anforderungsgerechter Einsatz der Kompressorstation gewährleistet.

Hoher Intelligenzquotient
Intelligent steuern heißt: Die Steuerung ist selbstlernend - die Zu- und Abschaltung der Druckluftsysteme erfolgt zum optimalen Zeitpunkt unter Berücksichtigung von Verbrauchsprognose, Netzvolumen, Liefermenge und Maschinenreaktionszeiten. So werden beispielsweise teure Leerlaufzeiten und energieintensive Überverdichtung vermieden. airtelligence provis 2.0 eignet sich für die Steuerung komplexer Anlagen, die aus drei oder mehr unterschiedlichen Kompressoren und Aufbereitungskomponenten bestehen. Neben BOGE Produkten lassen sich auch Fremdfabrikate einfach einbinden. Per Modbusscan werden automatisch alle angeschlossenen Einheiten erfasst. Technische Daten wie Liefermenge, Motorleistung und Höchstdruck aller BOGE Druckluftgeräte sind bereits im System hinterlegt. Über individuell konfigurierbare Regelmodi optimiert der Kunde die Anlage beispielsweise nach Liefermenge, Betriebsstunden, Wartungsintervallen oder definierten Maschinenprioritäten. Einzigartig am Markt ist der Formeleditor airlogic von BOGE, mit dem verfügbare Statuswerte individuell verknüpft werden. So lassen sich komplexe Schaltvorgänge voreinstellen, wie beispielsweise eine zustandsorientierte Lüfterklappensteuerung. Über einen Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur ist die Steuerung einfach bedienbar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der Erfahrung von mehr als 100 Jahren gehört die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG zu den ältesten Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland. Das Unternehmen ist einer der Marktführer. Ob High-Speed-Turbokompressoren, Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Scrollkompressoren, komplette Anlagen oder einzelne Maschinen - BOGE erfüllt unterschiedlichste Anforderungen und höchste Ansprüche. Präzise und qualitätsbewusst. Das international tätige Familienunternehmen beschäftigt 750 Mitarbeiter, davon rund 450 am Stammsitz in Bielefeld, und wird von Wolf D. Meier-Scheuven und Thorsten Meier geführt. Seinen internationalen Kunden bietet BOGE mit zahlreichen Verkaufsbüros und Tochtergesellschaften einen umfassenden Service. Das Unternehmen liefert seine Produkte und Systeme in weltweit mehr als 120 Länder.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr GmbH & Co.KG
Hanna Hagedorn
Graf-Adolf-Straße 72
51065 Köln
hh(at)additiv-pr.de
+49 221 9647694-5
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterstützungskasse ab 2017 mit weniger Garantie Helvetia lädt Gipfelstürmer auf die DKM
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414088
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Rockmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 521 52810-1030

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airtelligence provis 2.0 von BOGE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BOGE setzt technologischen Meilenstein ...

BOGE KOMPRESSOREN setzt mit der S-4 einen technologischen Meilenstein im Bereich Schraubenkompressoren: Als Ergebnis der Neukonstruktion arbeitet das Druckluftsystem hocheffizient und mit 69 dB(A) gleichzeitig extrem leise. Dadurch ist es auch für s ...

Neu bei BOGE: Rohrleitungssystem AIRficient ...

Der Energieverlust ist minimiert, die Druckluftqualität ist einwandfrei - mit AIRficient erweitert BOGE KOMPRESSOREN sein Portfolio um eines der energieeffizientesten Rohrleitungssysteme am Markt. Die Aluminiumrohre und -fittings sind im Gegensatz z ...

Frisch, modern, premium: BOGE launcht neue Website ...

Mit zielgruppenspezifischen Angeboten, neuester Technik, intuitivem Zugang zu Informationen sowie der Einbindung von Social Media Kanälen entspricht die neue BOGE Website den Bedürfnissen moderner Kommunikation. Das frische und moderne Design biete ...

Alle Meldungen von BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH& Co. KG