PresseKat - "Ich sehe was, was Du jetzt siehst" - Sky Media Panel diskutiertüber die Zukunft der Fern

"Ich sehe was, was Du jetzt siehst" - Sky Media Panel diskutiertüber die Zukunft der Fernsehforschung

ID: 1414898

(ots) -
- Sky Media als Kongressmitveranstalter auf den Medientagen
- Mit Branchengrößen hochrangig besetztes Panel "Die Vermessung
der neuen TV-Welt - Über eine realitätsgetreue
Reichweitenausweisung" am ersten Messetag
- Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media: "Mit dem Aufbau einer
eigenen Reichweitenmessung haben wir aufgezeigt, dass Zuschauer,
die Sky abonnieren, ihre TV-Nutzung dramatisch verändern. Wir
haben damit einen Case für den Gesamtmarkt geschaffen. Ich freue
mich auf einen spannenden Austausch mit Branchenkollegen, wie
die Zukunft der Fernsehforschung künftig gestaltet werden kann."

Unterföhring, 20. Oktober 2016 - Unter dem "Mobile & Me - Wie das
Ich die Medien steuert" trifft sich in der kommenden Woche (25.-27.
Oktober 2016) das Who-is-Who der Medienbranche auf den diesjährigen
Medientagen München, um über die Zukunftsthemen der Branche zu
diskutieren. Der Sky Vermarkter Sky Media wird umfassend in insgesamt
vier Diskussionsrunden auf dem Kongress vertreten sein. Inhaltlicher
Schwerpunkt ist dabei das von Sky Media ausgerichtete Panel zum Thema
"Die Vermessung der neuen TV-Welt - Über eine realitätsgetreue
Reichweitenausweisung", das am ersten Messetag zwischen 12:15 Uhr und
13:15 Uhr stattfindet.

Auf dem Panel wird zunächst Oliver Ecke, Managing Director TNS
Infratest, in seiner Key Note einen exklusiven Einblick in die
aktuelle Reichweitenmessung bei Sky geben. Hierbei wird er den
Medientage-Besuchern erläutern, welche ersten Erkenntnisse sich aus
den ersten Reichweitenzahlen des neuen 15.000 Haushalte-Panel für den
Gesamtmarkt ableiten lassen. Im Anschluss werden Branchengrößen der
deutschen Werbewirtschaft darüber debattieren, wie die
Reichweitenmessung der Zukunft beschaffen sein muss. Dabei stellt
sich die Frage, wie sich angesichts immer neuer Formate, Sender und




Plattformen und einer veränderten Mediennutzung diese neue
Medienrealität bestmöglich künftig abbilden lässt, damit der
Werbemarkt eine verlässliche Größe für die Kampagnen- und
Mediaplanung erhält. Diskutieren werden Susanne Wallraff, Managing
Director & Chief Investment Officer bei Publicis Media, Gregor
Gründgens, Director Brand Marketing Vodafone Deutschland, Hannes
Heyelmann, Senior Vice President und Managing Director Central &
Eastern Europe Turner EMEA sowie Martin Michel, Geschäftsführer Sky
Media. Moderiert wird das Panel von Jürgen Scharrer, Chefreporter
Horizont.

Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media: "Mit dem Aufbau einer
eigenen Reichweitenmessung haben wir aufgezeigt, dass Zuschauer, die
Sky abonnieren, ihre TV-Nutzung dramatisch verändern. Wir haben damit
einen Case für den Gesamtmarkt geschaffen. Ich freue mich auf einen
spannenden Austausch mit Branchenkollegen, wie die Zukunft der
Fernsehforschung künftig gestaltet werden kann."

Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme von Thomas Deissenberger
am Panel der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA) zum Thema
"Digitale Kommunikation und Sportsponsoring - eine Chance!".

Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media GmbH: "Die
Medientage sind für Sky Media eine wichtige Plattform für fundierte
Diskussionen mit Kunden und Partnern aus der Branche."

Ãœbersicht aller Panelbeteiligungen von Sky Media:

Dienstag, 25.10.2016

12:15 - 13:15 Uhr

Die Vermessung der neuen TV-Welt - Über eine realitätsgetreue
Reichweitenausweisung (mit Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media)

Mittwoch, 26.10.2016

11:15 - 12:15 Uhr

Digitale Kommunikation und Sportsponsoring - eine Chance! (mit
Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media)

11:15 - 12:15 Uhr

Programmatic Advertising - Automatisierung um jeden Preis? (mit
Martin Michel)

11:15 - 12:15 Uhr

Quo vadis Bewegtbild? Die Zukunft der Fernsehnutzung (mit Dirk
Otto, Vice President Research, Sky Deutschland)

Weitere Informationen zu den Medientagen sind verfügbar unter:
http://www.medientage.de

Ãœber Sky Media:

Sky Media ist einer der führenden Multiscreen- und
Digitalvermarkter in Deutschland. Das Tochterunternehmen von Sky
Deutschland verantwortet den Werbezeitenverkauf von über 33
exklusiven TV-Sendern - darunter neben allen Bewegtbild-Angeboten von
Sky auch 17 Partnerkanäle - und die Vermarktung des mobilen Service
Sky Go, des On-Demand-Angebots Sky On Demand sowie der
Onlineplattform sky.de. Mit einem 360-Grad-Angebot über sämtliche
Verbreitungswege - TV, Online, Mobile, Out-of-Home - setzt Sky Media
im Markt Maßstäbe für die aufmerksamkeitsstarke Inszenierung von
Marken und gilt als einer der wichtigsten Treiber für die
Vermarktungsmodelle der Zukunft. Mehr Infos unter www.skymedia.de
sowie auf Twitter, Facebook und Instagram.



Pressekontakt:
Kontakt für Medien:
Jens Bohl
Business Communications / Corporate Communications
Tel. +49 (0) 89 9958 6869
jens.bohl(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
twitter.com/SkyMediaDE

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Ministerin Schwesig Weihnachtspäckchen packen für Kinder in Not Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414898
Anzahl Zeichen: 5729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Marketing



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich sehe was, was Du jetzt siehst" - Sky Media Panel diskutiertüber die Zukunft der Fernsehforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland