PresseKat - Liquiditätsbarometer: Österreicher blicken positiv in die Zukunft - nur die Generation 50Plus nich

Liquiditätsbarometer: Österreicher blicken positiv in die Zukunft - nur die Generation 50Plus nicht / 83 Prozent der Österreicher sind glücklich mit ihrer Finanzsituation

ID: 1417470

(ots) - Die Österreicher sind derzeit finanziell
zufrieden. Mehr als drei Viertel gehen sogar davon aus, dass es für
sie künftig sogar noch rosiger aussieht. Eine Ausnahme bildet die
Generation 50Plus. Sie kann sich derzeit zwar finanziell nicht
beklagen, die Älteren rechnen aber deutlich häufiger als die jüngeren
Generationen damit, dass es in den kommenden drei bis fünf Jahren nur
schlechter werden kann. Das zeigt die Studie "Liquidität 50Plus" der
TeamBank. 1.000 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren wurden dafür
befragt.

"Trotz Niedrigzinsphase, Wirtschaftsflaute und höherer
Arbeitslosigkeit befinden sich acht von zehn Österreichern nach
eigenen Angaben in einer guten finanziellen Lage", sagt Alexander
Boldyreff, Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG, die den fairen
Credit anbietet. Das Liquiditätsbarometer des fairen Credit zeigt: 83
Prozent beurteilen ihre finanzielle Situation derzeit mit "gut" oder
"sehr gut". Der Optimismus hält an: Die Mehrheit der Österreicher
geht davon aus, dass sich ihre finanzielle Lage in den nächsten drei
bis fünf Jahren noch weiter verbessern wird. Die derzeitige und
künftige Situation zusammengenommen, sind die 30- bis 49-Jährigen
besonders glücklich: Mit 37,72 Punkten erzielt diese Altersgruppe den
höchsten Wert im Liquiditätsindex.

Bei der Generation 50Plus liegt der Indexwert dagegen bei 30,25
Punkten. Sie sind zwar aktuell sehr zufrieden mit ihrer finanziellen
Situation, blicken aber eher pessimistisch in die Zukunft. "Die
Skepsis scheint unbegründet, denn die Beurteilung der aktuellen
finanziellen Lage wird mit dem Alter immer besser", sagt Boldyreff.
Zum Vergleich: Bei den Unter-30-Jährigen sind nur 71 Prozent
zufrieden, bei den 60- bis 69-Jährigen 91 Prozent, ab 70 Jahren sogar
92 Prozent. Zudem haben 85 Prozent der Generation 50Plus bei ihrer




Altersvorsorge ein gutes Gefühl.

Trotzdem gehen 35 Prozent der Generation 50Plus von einer
Verschlechterung aus, bei den 18- bis 29-Jährigen sind es nur zehn
Prozent. Möglicherweise spielen bei den 50- bis 59-Jährigen die
Sorgen um den Verlust ihrer Arbeitsstelle sowie die Angst vor
Altersarmut eine größere Rolle als bei den Jüngeren. Wer in eine
Absicherung investiert hat, sollte diese Sorgen jedoch nicht haben.
Denn die meisten Österreicher sind in Finanzfragen eher nüchterne
Rechner als Spielertypen. In Finanzdingen kennen sich 84 Prozent der
Über-50-Jährigen nach eigenen Angaben gut aus. 80 Prozent haben ihre
Finanzen jederzeit im Blick.

Hintergrundinformationen

Mit dem Liquiditätsbarometer des fairen Credit wird die Stimmung
zur finanziellen Situation der Bevölkerung erfasst. Grundlage für die
Ermittlung dieses Index sind die Einschätzungen zur derzeitigen
finanziellen Situation sowie die zukünftige finanzielle Situation.
Der Indexwert des Liquiditätsbarometers startet im Juni 2016 mit
34,18 Punkten und signalisiert damit eine positive Selbsteinschätzung
der Liquidität der Österreicher. Für die Studie wurden rund 1.000
Österreicher im Alter von 18 bis 79 Jahren durch das Gallup Institut
befragt. Die Personen wurden bevölkerungsrepräsentativ nach Region,
Alter und Geschlecht gewichtet.

Ergänzendes Bildmaterial steht unter
https://www.teambank.at/presse.htm zur Verfügung.

Kurzprofil:

Der faire Credit ist der Konsumentenkredit der
Genossenschaftsbanken in Österreich. Er wird von der TeamBank AG
angeboten. Alleinstellungsmerkmal des fairen Credit ist der
Liquiditätsberater, dessen Produktausstattung konsequent vom Kunden
her gedacht ist. Qualität ist einer der entscheidenden
Wettbewerbsvorteile des fairen Credit. Als erstes Unternehmen wurde
die TeamBank AG wiederholt mit dem Siegel für "Fairness im
Ratenkredit" ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von der DQS GmbH im
Rahmen eines spezifischen Audits erteilt.



Pressekontakt:
Ute Scharnagl
Tel. +49 (0) 911-5390-1030
Fax +49 (0) 911/5390-1038
presse(at)teambank.at

Original-Content von: TeamBank AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PALFINGER setzt Wachstum dank positiver Entwicklung in Europa und Akquisitionen weiter fort -überproportionale Steigerung der operativen Profitabilität LG gibt Geschäftsergebnis für das dritte Quartal 2016 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417470
Anzahl Zeichen: 4507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien / Nürnberg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquiditätsbarometer: Österreicher blicken positiv in die Zukunft - nur die Generation 50Plus nicht / 83 Prozent der Österreicher sind glücklich mit ihrer Finanzsituation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamBank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamBank AG