SUBITO-Tochter plant Ausbau des Geschäfts mit NPL- und Forderungsankauf
(PresseBox) - Die SUBITO AG, einer der führenden Anbieter von Software und Consulting für das Kreditgeschäft und Forderungsmanagement, gibt die Ernennung von Ex-HOIST Deutschland-Chef Hans Werner Kegel als Geschäftsführer der SUBITO-Tochter Max Deutschland GmbH bekannt. Hans Werner Kegel war zuletzt Vorstand bzw. Geschäftsführer und Landeschef des Inkasso-Unternehmens HOIST Finance in Deutschland sowie Teil des Group-Managements der europaweit aktiven HOIST Finance AB und löst Martin Nusspickel als Geschäftsführer des Spezialisten für den Kauf und die Bewertung von Verbraucherinsolvenzen Max Deutschland GmbH ab. Als Vorsitzender der Geschäftsführung wird der Branchenkenner das Engagement des Unternehmens bei Portfolio-Käufen intensivieren. Dabei sollen zusätzliche Segmente des Forderungsverkaufs erobert und innovative Modelle des Forderungsmanagements angeboten werden. Insgesamt ist ein deutlicher Ausbau dieses Geschäftsbereichs unter der Leitung von Hans Werner Kegel innerhalb der SUBITO-Gruppe geplant.   Â
Die Geschäftsleitung der SUBITO AG freut sich über den Neuzugang mit geballter Branchenkompetenz und vielfältiger Management-Erfahrung bei der MAX Deutschland GmbH. ?Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Hans Werner Kegel für die MAX Deutschland GmbH zu gewinnen. In seinem Einstieg sehen wir die Initialzündung, mit der MAX Deutschland GmbH weiter zu expandieren und neue Ansätze rund um den Forderungskauf und das Forderungsmanagement zu realisieren. Hans Werner Kegel verfügt eindeutig über die erforderliche Fachkompetenz und Erfahrung.? kommentiert Martin Nußpickel, Inhaber und Vorstand der SUBITO AG. Die MAX Deutschland GmbH, die schon jetzt zu den führenden Spezialisten für den Kauf von Verbraucherinsolvenzen zählt, soll zukünftig als starker Partner im Bereich Non-Performing Loans insgesamt positioniert werden.
Hans Werner Kegel über seine neue Position bei Max Deutschland GmbH: ?Mich reizt die Herausforderung, ein kleineres, aber dafür flexibleres Unternehmen mit großem Potential weiter auszubauen, damit einhergehend neue Strukturen zu schaffen als auch insbesondere neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ich sehe bei der MAX Deutschland GmbH ideale Voraussetzungen, um meine vielfältigen Erfahrungen einzubringen und meine Zukunftsideen umzusetzen.?
Als studierter Mathematiker bewies Hans Werner Kegel in seiner bisherigen Laufbahn nicht nur Zahlengeschick, sondern auch eine starke Affinität zu IT-Systemen. So baute er zu Anfang seiner Karriere bei der Citibank neben einem Kennzahlensystem für das Kreditmanagement ein virtuelles Center von acht vernetzten Call Centern für die Risiko- und Inkassoabteilungen auf und war später als Leiter ?Credit Controlling? für die Überwachung aller Kreditportfolios der Citibank Privatkunden AG zuständig. Als Geschäftsführer der SEB-Bank-Tochter ?Union Inkasso? modernisierte er die Geschäftsprozesse sowohl von der technischen als auch von der geschäftlichen Seite und stärkte das Unternehmen am Inkasso-Markt. Als Vorstand der HOIST AG verantwortete Hans Werner Kegel Erfolge, wie den Aufbau von Spezialbereichen für die Forderungsbearbeitung und der HOIST Immobilien GmbH sowie die Planung und Umsetzung einer europäischen IT-Strategie und den Aufbau eines zentralen Data Warehouses für die gesamte HOIST Gruppe als Basis für Portfoliobewertungen und die Optimierung der Workflows. Unter seiner Führung konnte HOIST seit 2004 die Umsätze um über 300% steigern und die Anzahl der Mitarbeiter mehr als verdoppeln.
SUBITO ist seit über 25 Jahren verlässlicher Partner von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherern und Bausparkassen sowie der Indust-rie und öffentlichen Verwaltung. Mit individualisierbaren und zukunftssicheren Softwarelösungen ermöglicht die SUBITO ihren Kunden effiziente Prozesse im Kreditgeschäft vom (Online-)Vertrieb über die Sachbearbeitung bis zur Abwicklung von Problemkrediten und dem Forderungsmanagement. Die erfahrenen SUBITO-Consultants beraten produktunabhängig und branchenübergreifend zu Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Über das Tochterunternehmen Max Deutschland kauft SUBITO sowohl Forderungen als auch notleidende Kredite und bietet über das Tochterunternehmen BIG GmbH zusätzlich Forderungsmanagement und Servicing für Banken an.
MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE IM INTERNET UNTER HTTP://WWW.SUBITO.DE
SUBITO ist seit über 25 Jahren verlässlicher Partner von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherern und Bausparkassen sowie der Indust-rie und öffentlichen Verwaltung. Mit individualisierbaren und zukunftssicheren Softwarelösungen ermöglicht die SUBITO ihren Kunden effiziente Prozesse im Kreditgeschäft vom (Online-)Vertrieb über die Sachbearbeitung bis zur Abwicklung von Problemkrediten und dem Forderungsmanagement. Die erfahrenen SUBITO-Consultants beraten produktunabhängig und branchenübergreifend zu Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Über das Tochterunternehmen Max Deutschland kauft SUBITO sowohl Forderungen als auch notleidende Kredite und bietet über das Tochterunternehmen BIG GmbH zusätzlich Forderungsmanagement und Servicing für Banken an.
MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE IM INTERNET UNTER HTTP://WWW.SUBITO.DE