PresseKat - Admiral Markets führt ?Volatility Protection Service? ein

Admiral Markets führt ?Volatility Protection Service? ein

ID: 1421915

(PresseBox) - Der Handel mit Hebelprodukten profitiert normalerweise von Marktschwankungen, denn Forex- & CFD-Trader nutzen in aller Regel die Kursbewegungen, um Long oder Short zu gehen. Trotzdem kann extreme Volatilität für böse Überraschungen sorgen. Der internationale Forex- & CFD-Broker Admiral Markets UK hat daher einen ?Volatility Protection Service? eingeführt, der die Risiken extremer Marktschwankungen besser handhabbar macht.
Als die Schweizerische Nationalbank im Januar 2015 den Wechselkurs für den Franken freigab, sorgte das für ein Beben am Forex-Markt. Der plötzliche Kursrutsch erwischte viele Trader eiskalt und sorgte für große Verluste. Bereits damals erwies sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK als besonders zuverlässig und bewahrte so manchen Kunden dank der hauseigenen Negative Balance Protection Policy davor, mit dem Konto ins Minus zu rutschen. Jetzt legt Admiral Markets nach und führt einen ?Volatility Protection Service? ein, um die Kunden noch besser vor extremer und unerwarteter Volatilität an den Märkten zu schützen.
?Auch wenn Volatilität grundsätzlich ein Freund des Handels mit Hebelprodukten ist, können extreme Ausschläge zu schmerzhaften Verlusten führen und waren bislang kaum kontrollierbar. Mit unserem neuen Service geben wir den Kunden die Möglichkeit, sich durch individuelle Einstellungen und Parameter davor weitergehend zu schützen?, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Berlin und erklärt: ?Die neuen Optionen bei der Ordereinstellung ermöglichen eine sinnvolle Absicherung vor Gaps und Spikes und sind ideal für Trader, die in allen Marktphasen, also auch rund um marktbeeinflussende News, aktiv bleiben wollen.?
Über das Kundenportal TRADER ROOM können die Kunden von Admiral Markets die neuen Einstellungen über Tickboxen mit Häkchensetzung aktivieren und individuelle Werte für das gesamte Tradingkonto, sowohl für Demo- als auch für Livekonten, vergeben. Zu den wichtigsten Features zählen vordefinierbare Slippage Limits, bei denen Stop- und Market-Orders als Limit Orders mit vorab bestimmter maximaler Slippage ausgeführt werden, die Möglichkeit, Stop-Orders im Falle eines Gaps oder bei zu hoher Slippage streichen zu lassen, eine mögliche Marktausführung der Limitorders, um die Nichtausführung bei Liquiditätsengpässen zu vermeiden sowie die Option, Stop-Orders zum entgegengesetzten Bid- oder Ask-Kurs zu aktivieren, um Ausführungen allein aufgrund von Spread-Erweiterungen ? beispielsweise in nervösen Märkten ? zu vermeiden.




?Mit dem ?Volatility Protection Service? haben wir unseren Kunden alle Werkzeuge in die Hand gegeben, damit sie auch bei hoher Volatilität handeln können?, ist sich Chrzanowski sicher und fügt hinzu: ?Zusammen mit unserer Negativ Balance Policy und unserer Fair-Trade-Politik, bietet Admiral Markets UK damit ein Maß an Absicherung für den Forex- & CFD-Handel, der seinesgleichen sucht.?
Weitere Informationen zum ?Volatility Protection Service? sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/maerkte/volatility-protection-service abrufbar.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke ?Admiral Markets? in Deutschland aktiv ? ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach ?Admiral Markets UK Ltd?. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL ? ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung ? damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke ?Admiral Markets? in Deutschland aktiv ? ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach ?Admiral Markets UK Ltd?. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL ? ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung ? damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.



drucken  als PDF  an Freund senden  Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im 3. Quartal 2016 Gute Stimmung auf der Rohstoffmesse München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2016 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421915
Anzahl Zeichen: 4273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Admiral Markets führt ?Volatility Protection Service? ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Admiral Markets (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DAX: Mit zurückkehrendem Volumen wird die Richtung klarer ...

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.418 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startet damit 25 Punkte über dem Wochenschluss der Vorwoche und 228 Punkte über der Eröffnung am 19.12.2016. Zu Jahresbeginn stand der H ...

EUR/USD-Analyse: 2017 fängt für den US-Dollar gut an ...

Am heutigen Tag könnte die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm herrschen. Die möglicherweise zunächst abwartende Haltung der Trader vor Bekanntwerden der Ergebnisse des FOMC Minutes Meeting im Dezember könnte sich zu einem Orkan entwickeln, fall ...

Alle Meldungen von Admiral Markets