PresseKat - German Pellets: Vorsicht vor Rückforderungen

German Pellets: Vorsicht vor Rückforderungen

ID: 1425375

(PresseBox) - Anleger von German Pellets (Wismar) müssen mit Rückforderungen durch den Insolvenzverwalter rechnen. Im Fall der German Pellets Genussrechte GmbH ist dies bereits geschehen. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät von voreiligen Zahlungen ab und empfiehlt die Hilfe von Fachleuten.
Hatten Anleger der German Pellets Genussrechte GmbH ihre Genussrechte 10/15 in Genussscheine der German Pellets GmbH umgetauscht, erhielten sie dafür einen Barausgleichsbetrag. Diesen Betrag will der Insolvenzverwalter von den Anlegern zurückfordern ?Der Versuch, die Insolvenzmasse auf diesem Wege zu erhöhen, ist ungeheuerlich. Die Anleger haben schließlich bereits mit hohen Verlusten zu kämpfen. Sie brauchen keine weiteren Lasten auf ihren Schultern?, so der DFMS Geschäftsführer (www.finanzmarktschutz.de).
Wer den Betrag nicht bezahlen wolle, müsse damit rechnen, dass dieser eingeklagt wird, so der Insolvenzverwalter. Der DFMS-Geschäftsführer: ?Vielmehr sollten sie ein solches Schreiben des Insolvenzverwalters endgültig zum Anlass nehmen, um professionellen Rat einzuholen.? Nicht nur in Bezug auf ein Vorgehen gegen Rückforderungen, auch hinsichtlich der Prüfung von Schadensersatzansprüchen ist dies ratsam. Die Vereinsanwälte des DFMS bieten Betroffenen daher eine kostenlose Erstbewertung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WealthCap Life Britannia 2: Jetzt Chance auf Ansprüche nutzen Ein Jahr Infinus-Prozess - es gibt nichts zu feiern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2016 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425375
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Naumburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Pellets: Vorsicht vor Rückforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eventus eG? Hinweise auf Betrug münden in Insolvenzantrag ...

Die Eventus eG (Stuttgart) ist insolvent. Das Amtsgericht Stuttgart hat deshalb am 15. September 2017 einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Betrugsvorwürfe im Raum stehen, sollten Anleger schnellstens ...

Alle Meldungen von Deutscher Finanzmarktschutz e.V.