PresseKat - Widerruf von Darlehensverträgen - handeln und effektiv sparen

Widerruf von Darlehensverträgen - handeln und effektiv sparen

ID: 1428546

(PresseBox) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 22.November 2016 über die Pflichtangaben der Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen entschieden (AZ. XI ZR 434/15). Das betrifft Verträge, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) rät, Altverträge zu widerrufen, um günstigere Angebote zu nutzen.
Der BGH entschied, dass die Formulierung: ?nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB erhalten hat? wirksam ist. Diese Widerrufsbelehrung findet sich in Verträgen wieder, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden.
Hier lohnt es sich den § 492 Abs. 2 BGB etwas genauer zu beleuchten. Sie als Darlehensnehmer haben, laut vertraglicher Regelung, die Pflicht, Angaben zur Aufsichtsbehörde zu machen. Wenn diese nicht erfolgten, wurden nicht alle Bedingungen erfüllt und der Vertrag berechtigt zum Widerruf. Deswegen wurde der Fall an das Berufungsgericht verwiesen.
,,Darlehensnehmer sollten ihre Vertrage prüfen lassen. In vielen Fällen hat der BGH Widerrufsbelehrungen als unwirksam erklärt", sagt Hilmar Heinze.
So können sie sich aus unbequemen Darlehensverträgen lösen und Angebote mit günstigeren Zinsen nutzen. Bei wirksamen Widerruf muss die Bank zudem noch herausgeben, was sie mit ihrem Geld erwirtschaftet hat. Man schätzt, dass es in den meisten Fällen 5%-Punkte über dem Basiszinssatz seien.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uran ist Natur Rudolf Wöhrl AG: Vom Regen in die Traufe? / Werden die Anleihegläubiger über den Tisch gezogen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2016 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428546
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Naumburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Widerruf von Darlehensverträgen - handeln und effektiv sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eventus eG? Hinweise auf Betrug münden in Insolvenzantrag ...

Die Eventus eG (Stuttgart) ist insolvent. Das Amtsgericht Stuttgart hat deshalb am 15. September 2017 einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Betrugsvorwürfe im Raum stehen, sollten Anleger schnellstens ...

Alle Meldungen von Deutscher Finanzmarktschutz e.V.