PresseKat - Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform

Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform

ID: 1430272

inconso Messehighlights zur LogiMAT 2017 (Halle 7, Stand D55)

(PresseBox) - Unter dem Motto ?Digital Supply Chain? präsentiert sich die inconso AG vom 14. bis 16. März 2017 in Halle 7, Stand D55 mit einem umfassend erweiterten Softwareportfolio für die logistische Planung und Steuerung im Umfeld Warehouse, Yard und Transport Management sowie Lösungen zur übergreifenden Steuerung des gesamten logistischen Netzwerks. Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts bilden die neuesten IT-Lösungen aus der Cloud rund um die ?inconso Cloud Solutions? und die SAP HANA Cloud Platform.
Erhöhte Vernetzung im Zeitalter des Internet of Things (IoT) birgt großes Potenzial für die Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Lieferkette. Hierzu stellt der Logistiksoftwarespezialist neben den bewährten Lösungen der inconso Logistics Suite erstmals das umfassend erweiterte Leistungsangebot, die inconso Cloud Solutions, vor. Ein Highlight bildet die neuentwickelte Cloudlösung inconsoPOD (Proof of Delivery), die für effizienten Informationstransfer innerhalb des Transport- und Liefernetzwerks sorgt und neben Möglichkeiten der Sendungsverfolgung (Track & Trace) auch mobile Funktionalitäten bietet, mit denen sich sämtliche Aktivitäten zu Auslieferungen oder Abholungen per App kommunizieren lassen. Besucher können am Stand vor Ort den Funktionsumfang des Systems erproben und am mobilen Endgerät Ladungen fotografisch dokumentieren, Barcodes scannen oder Unterschriften per Touchscreen erfassen. Des Weiteren präsentiert inconso weitere Einsatzbereiche der Cloud beispielsweise anhand des inconsoLSA (Logistics Service Accounting) und des inconsoSDS (Shipping & Dispatch System), mit denen Vernetzung und Integration auch im Abrechnungs- und Versandwesen einziehen.
Als zertifizierter Recognized Expertise Partner bietet inconso zusätzlich breite Expertise in der logistischen Prozesssteuerung mit SAP. Lösungsansätze rund um SAP EWM oder SAP TM ergänzt inconso um technologische Themenfelder wie SAP Fiori, HTML5 auf Basis SAPUI5 oder um Integrationsthemen in SAP S/4HANA. Mit Lösungen aus der SAP HANA Cloud Platform wird dieses Leistungsangebot ebenso um neueste Cloudlösungen im Bereich Logistikmanagement von der inconso AG ergänzt.




Als innovativer Lösungsanbieter für effiziente Logistiksoftwarelösungen entlang der gesamten Lieferkette unterstützt die inconso AG ebenso bei der Realisierung ganzheitlicher Logistikkonzepte im Umfeld E-Commerce- und Omni-Channel ? je nach Bedarf on-premise oder in der Cloud. Erfahren Sie mehr über das umfassende Leistungsangebot der inconso AG in Halle 7, Stand D55. Neuheiten aus der Intralogistik präsentieren die Schwesterunternehmen des Körber Geschäftsfelds Logistik-Systeme Aberle, Aberle Software, Langhammer, Efacec Handling Solutions und Qubiqa Logistics am gemeinsamen Körber Logistics Stand in Halle 1, Stand C16.
Über die Körber Logistics Systems GmbH
Das Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim ist führender Anbieter vollintegrierter Lösungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Geschäftsfelds Lösungen in den Bereichen Lager- und Fördertechnik, Palettieranlagen, Software und Logistiknetzwerksteuerung sowie Systemintegration. Die zum Geschäftsfeld gehörenden Unternehmen Aberle (Leingarten), Aberle Software (Stuttgart), Inconso (Bad Nauheim), Langhammer (Eisenberg), Efacec Handling Solutions (Porto) und Qubiqa Logistics (Arden) realisieren Projekte für namhafte Branchenführer weltweit.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt 550 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt 550 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.



drucken  als PDF  an Freund senden  DDoS-Attacken frühzeitig erkennen akquinet erweitert NAV-Leistungsspektrum mit?smart4trade?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2016 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430272
Anzahl Zeichen: 5120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inconso AG