PresseKat - Welt-Aids-Tag / Täglich infizieren sich mehr als 5.200 Erwachsene mit HIV - Stagnation seit 2010 /

Welt-Aids-Tag / Täglich infizieren sich mehr als 5.200 Erwachsene mit HIV - Stagnation seit 2010 / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: "Prävention ist das A und O"

ID: 1430615

(ots) - Jeden Tag infizieren sich mehr als 5.200
Erwachsene mit HIV - das sind 1,9 Millionen Menschen jährlich. Die
Zahl der HIV-Neuinfektionen unter Erwachsenen ist seit dem Jahr 2010
nicht gesunken. Fortschritte gab es hingegen bei den
Aids-Todesfällen: Starben im Jahr 2005 noch rund zwei Millionen
Menschen an Aids, waren es im Jahr 2015 1,1 Millionen - ein Rückgang
um 45 Prozent. Darauf macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
(DSW) anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember aufmerksam. "Der
starke Rückgang bei den Aids-Todesfällen zeigt, dass sich
Investitionen in die Behandlung der Immunschwächekrankheit
auszahlen", sagt DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr. "Doch die
anhaltend hohen Infektionszahlen unter Erwachsenen machen deutlich:
Prävention ist das A und O, um die Epidemie zu beenden. Gerade
Jugendliche und vor allem Mädchen in Entwicklungsländern sind einem
besonders hohen Risiko ausgesetzt, sich mit HIV zu infizieren.
Deshalb müssen sich Aufklärungs- und Verhütungsangebote gezielt an
junge Menschen richten und dringend ausgeweitet werden. Hier ist auch
die Bundesregierung gefordert!"

Aktionstag in Köln mit Deutschlands größtem Kondom

Die DSW macht auf den großen Handlungsbedarf bei der
HIV-Prävention mit einer besonderen Aktion in Köln aufmerksam: In der
Innenstadt stellt sie ein neun Meter hohes, durchsichtiges Kondom auf
- Deutschlands größtes Zeichen gegen Aids. Das Kondom ist am 30.
November von 12 bis 14 Uhr in der Schildergasse zu sehen. Fotos von
der Aktion finden Sie ab ca. 14 Uhr unter www.dsw.org

Ãœber die DSW

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Ziel unserer Arbeit ist es, allen Menschen - insbesondere jungen
Menschen - den Zugang zu Sexualaufklärung und Verhütung zu
ermöglichen. Durch unsere Projekte in Afrika wissen Jugendliche, wie




sie ihre Gesundheit schützen und ihre Lebensperspektiven selbst
verbessern können. In Deutschland, in Europa und in Afrika begleiten
wir politische Entscheidungsprozesse in Fragen der Familienplanung
und Gesundheit.

Weitere Infos: die wichtigsten Daten und Fakten zu HIV und Aids
http://bit.ly/Info_HIVundAids



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hindenburgstr. 25
30175 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
Mobil: 0157 86751376
E-Mail: ute.stallmeister(at)dsw.org
Internet: www.dsw.org

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbev?lkerung, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Besorgnisse bezüglich HIV-Patienten entbehren der Fakten / Bundeszahnärztekammer und Deutsche AIDS-Hilfe zum Welt-AIDS-Tag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430615
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Aids-Tag / Täglich infizieren sich mehr als 5.200 Erwachsene mit HIV - Stagnation seit 2010 / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: "Prävention ist das A und O""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung