PresseKat - G20: Save the Children fordert entschlossenes Handeln zum Wohl der Kinder

G20: Save the Children fordert entschlossenes Handeln zum Wohl der Kinder

ID: 1430675

(ots) - Kinder müssen sofort weltweit besser vor Krisen und
Krankheiten geschützt werden und ohne Einschränkung qualitativ
hochwertige Bildung erhalten. Das fordert Save the Children von den
G20-Mitgliedern. Die deutsche Bundesregierung muss während ihrer
G20-Präsidentschaft vorangehen und entsprechende politische und
finanzielle Zusagen machen.

Nach der G7-Präsidentschaft von Deutschland im Jahr 2015 haben
sich die Konflikte in Syrien, im Jemen oder Irak intensiviert, mit
verheerenden Folgen für Kinder. Zudem sterben weltweit noch immer
16.000 Kinder pro Tag an vermeidbaren Krankheiten.

"Die internationale Gemeinschaft hat sich mit den
Nachhaltigkeitszielen im Jahr 2015 dazu verpflichtet, bis 2030 alle
vermeidbaren Todesfälle von Kindern zu beenden und allen Kindern eine
qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen. Jetzt müssen den
Ankündigungen Taten folgen. Kinder sind momentan bedroht wie nie,
deshalb fordern wir von der deutschen Bundesregierung und allen
G20-Teilnehmern weltweit bestmöglichen Kinderschutz. Dazu sind
Investitionen in den Aufbau von starken Gesundheits- und
Bildungssystemen ein Muss - sonst stehen zu viele Leben auf dem
Spiel", betont Katri Bertram, Head of Advocacy und Policy bei Save
the Children Deutschland.

"Es ist das richtige Zeichen, erstmals Gesundheitsthemen auf die
G20-Agenda zu setzen. Aber noch immer sind nicht nur die G20-Staaten
zu zögerlich, die Lehren aus der Ebola-Krise umzusetzen. Der Fokus
auf Pandemiebekämpfung wird jedoch nicht ausreichen, um die Agenda-
2030-Ziele für Kinder zu erreichen und vermeidbare Todesfälle schnell
zu reduzieren. Eine der wichtigsten Lehren aus der Ebola-Krise war,
dass umfassende Gesundheitssysteme mit ausreichend Finanzierung,
Personal und Ausrüstung aufgebaut werden müssen. Hier sehen wir noch
sehr großen Nachholbedarf, zu viele Leben stehen auf dem Spiel", so




Katri Bertram.

Save the Children fordert von den G20-Mitgliedsstaaten:

- alle Kinder in Krisen und auf der Flucht bestmöglich und wie im
humanitären Völkerrecht festgelegt, zu schützen, und Kindern eine
Schulbildung innerhalb der ersten 30 Tagen nach Grenzübergang zu
ermöglichen
- alle vermeidbaren Todesfälle von Müttern, Neugeborenen und Kindern
bis 2030 zu beenden, mit höheren Investitionen in Gesundheitssysteme
und in die allgemeine Gesundheitsvorsorge (Universal Health Coverage)
- die Verpflichtung zu den Zielen der Agenda 2030 mit ausreichender
Finanzierung, Überwachung und Umsetzung in jedem Land für alle
Menschen, insbesondere für Kinder.

Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere
Presseabteilung.



Pressekontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle - Claudia Kepp
Tel.: +49 (30) 27 59 59 79 - 280
Mail: presse(at)savethechildren.de

Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Mittwoch, 30. November 2016, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Weiß: Steigendes Rentenniveau eine Sensation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430675
Anzahl Zeichen: 3244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G20: Save the Children fordert entschlossenes Handeln zum Wohl der Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Muttertag ein Huhn ...

Berlin, 12. April 2012. Jedes Jahr freuen sich Mütter über Pralinen, Blumen, Selbstgebasteltes und Gutscheine für Haushaltsdienste. Sie kommen von ihren Kindern und Familien - und von Herzen. Wie wäre es in diesem Jahr mit etwas Außergewöhnlic ...

Alle Meldungen von Save the Children Deutschland e.V.