PresseKat - Das Erste: "Auf Leben und Tod": Aufwendige Naturdokumentation zeigt die raffinierten Strat

Das Erste: "Auf Leben und Tod": Aufwendige Naturdokumentation zeigt die raffinierten Strategien von Tieren bei der Jagd

ID: 1430768

(ots) - Drei neue Episoden der Reihe "Erlebnis Erde" im
Januar 2017 im Ersten

Das Erste setzt im Januar 2017 mit drei neuen Episoden die Reihe
"Erlebnis Erde" fort. "Auf Leben und Tod" widmet sich in erster Linie
dem ewigen Wettstreit zwischen Jägern und Gejagten. Die drei Filme
zeigen dank neuester Kameratechnik die raffinierten Strategien der
Tiere, wie sie noch nie zu sehen waren. Ob ein Raubtier Beute macht,
hängt von zahlreichen Fähigkeiten ab: Kraft, List, Ausdauer oder
Teamwork. Entscheidend sind die Bedingungen des jeweiligen
Lebensraums: ob im Wald, in der Steppe, in den Ozeanen oder im ewigen
Eis.

"Es gab nie zuvor eine Naturserie, die das Thema in dieser Weise
angepackt hat, fokussiert auf die Strategien des Jagens und des
Entkommens", hebt Produzent Huw Cordey (Silverback Films Production)
hervor. Jede große Naturdokumentation müsse an die Grenzen ihres
Genres stoßen. Cordey: "'Auf Leben und Tod' macht dies ganz sicher:
Naturfilm trifft Drama!". Und Executive Producer Alastair Fothergill
ergänzt: "Ich hoffe, die Reihe macht eines deutlich: Raubtiere
scheitern normalerweise. Die meisten wissen gar nicht, wie schwierig
ihr Leben ist. Auf der Jagd ist das Resultat nie gewiss."

Geduld und Ausdauer mussten auch die Filmteams an den Tag legen,
um diese eindrucksvollen Bilder einzufangen. Allein zwei Jahre und
mehrere Expeditionen bedurfte es beispielsweise, um erstmals die Jagd
eines Orcas nach einem Buckelwalkalb vor der Küste Australiens zu
filmen. Die drei Episoden sind zu sehen am 9. Januar ("Die große
Jagd"), 16. Januar ("Die Arktis") und 23. Januar 2017 ("Der Wald"),
jeweils montags um 20:15 Uhr im Ersten.

"Auf Leben und Tod" wurde produziert von der Silverback Films
Production, in Koproduktion mit der BBC Worldwide, BBC America, CCTV9
und dem NDR unter Beteiligung des BR und WDR. Im Producerteam für den




NDR Naturfilm: Tom Synnatzschke. Die Redaktion haben Ralf Quibeldey
(NDR), Gabriele Conze (WDR) und Christine Peters (BR).

Weitere Informationen können akkreditierte Journalisten dem
Presseheft "Erlebnis Erde: Auf Leben und Tod" im Pressedienst Das
Erste unter https://presse.daserste.de entnehmen. Pressefotos unter
www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Flüchtlingsdeal:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430768
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Auf Leben und Tod": Aufwendige Naturdokumentation zeigt die raffinierten Strategien von Tieren bei der Jagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste