7. ALVARA INNOVATIONSTAGE am 18. und 19. September 2017 in Leipzig
(PresseBox) - Zum siebten Mal veranstaltet die ALVARA Cash Management Group AG am 18. und 19. September 2017 die ALVARA INNOVATIONSTAGE.
Bargeldakteure aus Finanzinstituten, dem Handel und von Wertdienstleistern aus ganz Europa treffen sich traditionell zu dieser zweijährigen Fachtagung in Leipzig. Mit fachkompetenten Referenten, offenen Diskussionsrunden und einer Hightech-Begleitausstellung sind die ALVARA INNOVATIONSTAGE die Branchenveranstaltung im Bargeldmanagement.
Im September 2017 bilden die Chancen und Risiken der Digitalisierung von Bargeldprozessen unter dem Motto ?Digitalisierung kennt keine Grenzen ? Bargeldprozesse 2.0? die Schwerpunkte der Referenten und Aussteller.
In Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern stehen die Konsumenten nach wie vor fest zu ihrem Portemonnaie mit Münzen und Scheinen. Daran werden auch Internet-, Card- und Mobil-Zahlungssysteme auf absehbare Zeit nichts grundlegend ändern.
Handel, Finanzinstitute und Wertdienstleister arbeiten nun intensiv an Modellen, um die ständig steigenden Kosten für das Handling des Bargelds zu beherrschen. Dass dieses vereint umso erfolgreicher gelingen kann, sieht Bernd Hohlfeld, Vorstand der ALVARA AG, durch zahlreiche Innovationsprojekte mit unterschiedlichen Akteuren im Bargeldkreislauf bestätigt. Die ALVARA INNOVATIONSTAGE werden dazu wieder Impulsgeber für neue Lösungen und Geschäftsmodelle sein.
Denn zukünftig nur auf ?Bares ist Wahres? zu setzen, würde die wachsende Attraktivität des Zahlungsverkehrs im Internet und mobilen Endgeräten, insbesondere bei den jüngeren Kunden, einfach negieren. Über verbraucherorientierte Modelle nachzudenken, die Cash, Internet, Mobile, Card und zukünftige Zahlungsarten bestenfalls synergieren, ist auch eine Aufgabe der Bargeldakteure.
Weitsichtige Technologiekonzepte können mit den Chancen, die die Digitalisierung bietet, und unter Beachtung der Risiken von Datenschutz und Sicherheit die Bargeldprozesse 2.0 mit Siebenmeilenstiefeln voran bringen.
Weitere Informationen
Ãœber die ALVARA Cash Management Group AG
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto ?Ihr Bargeld sicher im Blick? werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologien und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen. So wurde z. B. der ALVARA MünzMarktplatz zum Handel von Münzgeld im Internet entwickelt. ALVARA arbeitet mit seinen Kunden proaktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.
Â
Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist unsere Mission. Wir fördern die Bekanntheit, Kundenbindung und das Image von Unternehmen. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel und Referenzen, Employer Branding, Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.
Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist unsere Mission. Wir fördern die Bekanntheit, Kundenbindung und das Image von Unternehmen. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel und Referenzen, Employer Branding, Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.