Beitragserhöhung Private Krankenversicherung 2017
(PresseBox) - Im Rahmen der PKV Beitragsanpassung 2017 erhöhen private Krankenversicherungen zum kommenden Jahr ihre Beiträge in unterschiedlicher Höhe. Für diverse Tarife wurden Beitragsgarantien ausgegeben, in wenigen Tarifen können sich Neukunden auf sinkende Prämien freuen.
Während die durchschnittliche Beitragssteigerung Tarif und Anbieter übergreifend von Branchenkreisen zwischen knapp einem und bis zu 8,5 Prozent angegeben wird, erleben einzelne Versicherte mit einer PKV Beitragserhöhung in 2017 von bis zu 50 Prozent ihr persönliches Desaster.
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung 2017 - was tun?
Einen Überblick über die einzelnen PKV Beitragserhöhungen in 2017 sowie Möglichkeiten zum PKV Wechsel in günstigere Tarife im Rahmen des Sonderkündigungsrechts zeigt das Verbraucherportal www.private-krankenversicherung-test.de
Während die HUK Coburg Krankenversicherung ihre PKV Beitragsanpassung erst zum 01. März 2017 vornimmt und die Deutsche Krankenversicherung DKV zum 1. April 2017, dürften Versicherte zahlreicher anderer Versicherer bereits Bescheide über die Beitragserhöhung erhalten haben.
Im Einzelfall Kostensteigerung in der PKV von bis zu 50 Prozent in 2017
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money befragte seine privat Versicherten Leser nach ihrer PKV Beitragserhöhung in 2017 und erhielt teils erschreckende Zuschriften. In einigen Fällen wurden Preiserhöhungen zwischen 10 und knapp 50 Prozent mitgeteilt. Unter diesen fanden sich PKV Tarife der Debeka Krankenversicherung, der Signal (Deutscher Ring), AXA und Allianz.
Trotz dieser Ausreisser kommt auch die Umfrage des ?Versicherungsjournal? unter neun Gesellschaften zu ihrer geplanten Beitragsanpassung zum 1. Januar 2017 auf einen recht moderaten Anstieg der Preise zwischen 0,6 Prozent und knapp sieben Prozent. Bei diesen Werten handelt es sich allerdings um den Durchschnitt aller betreffenden PKV Tarife. Zur Veranschaulichung soll folgendes Beispiel dienen:
10 Tarife verteuern sich um einen Prozent, während der Beitrag für ein Tarif um 30% steigt. Hier beträgt der Durchschnitt der Beitragserhöhung aller 11 Tarife 2,7 Prozent.
Laut der Umfrage des Versicherungsjournal plant die Union Krankenversicherung UKV eine durchschnittliche PKV Beitragserhöhung in 2017 von 0,6 Prozent, der niedrigste Wert unter den teilnehmenden Gesellschaften. Mit 0,86% durchschnittlicher Beitragssteigerung kommen auch Kunden der Barmenia Krankenversicherung gut weg.
Mit ca. sechs Prozent im Durchschnitt steigen die Beiträge für die PKV Tarife der Barmenia Krankenversicherung und sieben Prozent bei der AXA Krankenversicherung am stärksten.
Private Krankenversicherung Wechsel 2017 eine Option?
Von der PKV Beitragserhöhung 2017 besonders stark betroffene Versicherte sollten zweierlei Optionen prüfen, um zusätzlichen Kosten von bis zu 1500 Euro im Jahr zu entkommen. Zum einen der Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft in einen günstigeren Tarif mit vergleichbarem Leistungsumfang. Alternativ ein PKV Wechsel in einen Tarif einer anderen Gesellschaft.
Während der Tarifwechsel innerhalb der PKV ohne erneute Gesundheitsprüfung und bei Erhalt der vollen Altersrückstellungen reibungslos verlaufen kann, ist bei einem Wechsel in die PKV einer anderen Gesellschaft eine Gesundheitsprüfung und damit mögliche Risikozuschläge bis hin zur Ablehnung der Aufnahme möglich. Versicherte, die ihre Private Krankenversicherung vor 2009 abgeschlossen haben verlieren zudem einen Teil ihrer Altersrückstellungen, die für die Beitragsstabilität im Alter gedacht sind.
In jedem Fall sollte vor einem Wechsel der privaten Krankenversicherung in 2017 ein Blick in die Testergebnisse und Empfehlungen z.B. der Stiftung Warentest und anderer Experten geworfen werden.
Weitere Handlungsoptionen für den PKV Wechsel nach der PKV Beitragserhöhung 2017 sowie den aktuellen Private Krankenversicherung Test bietet das Verbraucherportal hier
Das Informationsportal www. Private-Krankenversicherungen-Test.de stellt eine Übersicht der Testberichte und Analysen diverser Tester für die Private Krankenversicherung in einer Übersicht zur Verfügung und möchte Versicherten die Entscheidungsfindung erleichtern
Das Informationsportal www. Private-Krankenversicherungen-Test.de stellt eine Übersicht der Testberichte und Analysen diverser Tester für die Private Krankenversicherung in einer Übersicht zur Verfügung und möchte Versicherten die Entscheidungsfindung erleichtern