PresseKat - Weihnachten 2016: Die Frage "Was verschenke ich?"

Weihnachten 2016: Die Frage "Was verschenke ich?"

ID: 1434392

beantwortet SWITEL mit Geschenkideen für die ganze Familie

(firmenpresse) - Dorsten, im Dezember 2016



Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: "Was schenke ich?" der oder dem Liebsten zum Fest der Feste. Kreative und zeitgeistgerechte Ideen garantieren schon fast Freude und Begeisterung bei der Bescherung. Und nützlich sollten die idealerweise hübsch verpackten Weihnachtsgeschenke auch noch sein. Eine prima Gelegenheit, die neuen Geschenkideen von SWITEL einmal auszuprobieren. Die Schweizer haben sich gründlich den Kopf zerbrochen, womit man Familie und Freunden, aber auch sich selbst, eine Freude machen kann. Für junge Eltern, kontaktfreudige Senioren und Smartphone-Freunde jeden Alters bietet SWITEL dieses Jahr Geschenkideen, die aus überraschend anderem Christbaumholz geschnitzt sind.



eSmart M3: Das LTE-Smartphone mit starker Ausstattung



Mit einem neuen Smartphone als Geschenk, macht man Weihnachten alles richtig. Das schlanke Fünf-Zoll-Modell besticht neben der charakteristischen Dual-SIM-Funktionalität gleich mit fünf neuen Ausstattungsmerkmalen plus LTE. Design und Verarbeitung der SWITEL Geschenkidee überzeugen in schon fast typisch Schweizer Qualität: Das Smartphone-Gehäuse und die aufwendige Batterieabdeckung stellen sich kratzfest, griffig und ebenso modisch schick im grauen Hairline Metallic-Finish vor.

Erstmals setzt SWITEL beim eSmart M3 ein IPS-HD-Display mit On-Cell Technologie ein. Hier befinden sich die Berührungssensoren nicht zwischen zwei Glasschichten, sondern an der Oberfläche des Displays. Durch den Einsatz der On-Cell Technologie liefert der Bildschirm des aktuellen SWITEL 4G-Smartphone schnelle Reaktionszeiten, bessere Farbwiedergabe und zeichnet sich durch eine hohe Leuchtkraft aus. Neben der Qualität des Displays ist die Akkuleistung eines Smartphones für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium. Die Kapazität der Lithium Polymer-Batterie liegt bei stolzen 4.000 mAh. Dieser leistungsstarke Energiespeicher sorgt für maximal 40 Stunden Dauergespräch und 800 Stunden Bereitschaftszeit des eSmart M3. Und nach der Bescherung punktet das SWITEL Smartphone mit seiner Schnellladefähigkeit. In rekordverdächtigen fünf Minuten Ladezeit speichert der Akku frische Energie für zwei Stunden Sprechzeit für die ersten Weihnachtsgrüße aus dem neuen SWITEL.







BCF 989: Das Video-Babyphone mit Touchscreen



Weihnachten, das Fest der Liebe, spielt bei jungen Eltern eine ganz besondere Rolle. So genügt es vielen Mütter und Vätern nicht mehr, nur zu hören, ob es ihrem Nachwuchs gut geht. Sie möchten es auch sehen. Das Video-Babyphone BCF 989 mit Touchscreen von SWITEL erfüllt diese Anforderungen und ist ein guter Tipp für eine praktische Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Neben der Pan-Tilt-Funktion ist die Baby-Einheit mit Kamera mit wichtigen Zusatzfunktionen ausgestattet. Die Nachtsicht-Aktivierung erfolgt beim BCF 989 automatisch und überträgt auch bei Dunkelheit gute Bilder vom Baby. Ein Raumtemperaturfühler misst und überträgt, wie warm oder kalt es im Kinderzimmer ist. Die über die Eltern-Einheit mit Monitor einschaltbaren drei Schlaflieder sorgen für eine wohlige Einschlummer-Atmosphäre.



Classico M 600D: Das schicke Retro-Klapphandy



Klapphandys sind wieder in und das nicht nur als Trend-Accessoire. Mit dem Classico M 600D liegt SWITEL ganz auf der neuen Trendwelle: zurück zur Einfachheit mit einem guten Schuss Retro-Design. Denn Weihnachten wird 2016 laut Trendforschern wieder eher traditionell gefeiert. Als Geschenküberraschung zieht das Classico M 600D sofort alle Blicke auf sich: Schnörkelloses Design, griffiger Rücken, Farbdisplay und Kamera sind nur eine einige Ausstattungsmerkmale des klassischen Klapphandys aus der Schweiz.

Praktisch ist die Dual-SIM-Funktionalität des Gerätes. Damit lassen sich die private und berufliche SIM-Karte in einem Gerät betreiben. Bis zu 6,5 Stunden Gesprächs- und bis zu 170 Stunden Bereitschaftszeit machen das Classico M 600D zum telemobilen Begleiter mit langem Atem.

Ãœbrigens, mit diesen Geschenkideen aus dem Hause SWITEL kann man sich auch selbst eine Freude machen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SWITEL ist die jüngste Marke der Schweiz für Telekommunikationsprodukte zu Hause, im Büro und unterwegs. SWITEL ist eine Marke der TELGO AG. SWITEL bedeutet einfach SWISS TELECOMMUNICATION. Die Marke SWITEL startete im Jahr 2001 auf dem Markt mit Festnetz- und Schnurlostelefonen. Kurz nach dem Start wurde SWITEL Nr.1 in ihren Kategorien. Heute sind SWITEL Markenprodukte besonders im Mobilfunkbereich erfolgreich und werden neben dem Schweizer Heimatmarkt in zahlreichen Ländern Europas wie Deutschland, Belgien, Frankreich, Griechenland, Polen und der Türkei angeboten. Weltweit hat SWITEL seit der Gründung mehr als 3 Millionen Telekommunikationsprodukte verkauft.



PresseKontakt / Agentur:

TELGO AG
Helmut Oltersdorf
Dülmener Str. 46
46286 Dorsten
h.oltersdorf(at)telgo.ch
02369-2068003
www.switel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Skeptiker um die Tatze wickeln: neues Buch Wunderbar illustriert und humorvoll erzählt:  das neue Bilderbuch von Stefanie Meister
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2016 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434392
Anzahl Zeichen: 4304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Oltersdorf
Stadt:

Dorsten


Telefon: 02369-2068003

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten 2016: Die Frage "Was verschenke ich?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TELGO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarter Schutz vor lichtscheuen Gestalten ...

Dorsten, im April 2017 Jeder fünfte Deutsche musste im vergangenen Jahr erleben, dass bei ihm selbst oder in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Interhyp-Wohntraumstudie 2016. Laut Polizeistatistik la ...

SWITEL eSmart M2 ...

Dorsten, im Februar 2017 Immer mehr Senioren greifen zum Smartphone. SWITEL stellt jetzt mit dem neuen eSmart M2 ein neues Gerät in der 5-Zoll-Klasse vor, das nicht nur, aber besonders für ältere Menschen interessant ist. Mit Multi-Touch Farbdi ...

Neues Walkie Talkie-Set für zahlreiche Einsatzzwecke ...

Dorsten, im Februar 2017 Expeditionen in den Urwald oder durch die Wüste sind ohne Funkgeräte undenkbar. Auch wenn die Reise einmal nicht zum Amazonas oder durch die Sahara geht, sind Walkie Talkies nützliche Begleiter. SWITEL stellt aktuell da ...

Alle Meldungen von TELGO AG