PresseKat - Kugelgelenk mit hoher Haltekraft

Kugelgelenk mit hoher Haltekraft

ID: 1437238

(PresseBox) - Ganz neu im Sortiment von Ganter: Kugelgelenke für präzise Justierungen mit hohen Haltedrehmomenten bei kleinen Anzugskräften sowie der Option kundenspezifischer Anpassungen.
Schon geraume Zeit bietet Ganter unter der Norm 782 axial klemmbare Kugelgelenke an, die sich besonders für kleinere Bauräume eignen. Die Fixierung dieser Gelenke erfolgt per Rändelüberwurfmutter, wenn kleine Haltedrehmomente gefragt sind; höhere Haltemomente lassen sich per Anzug mittels Gabelschlüssel erreichen. Speziell für Anwendungen, die größere Haltedrehmomente bei gleichzeitig kleinem Anzugsdrehmoment und häufige Justierungen verlangen, hat Ganter nun die Kugelgelenkreihe GN 784 ins Programm aufgenommen.
Das neue Kugelgelenk bietet größere Schwenkbereiche 360° um die Hochachse und damit ±90° in der von der Kugelnut vorgegebenen Position sowie ±30° Neigungswinkel in jeder Stellung. Damit eignet sich das Gelenk ideal für die justierbare Montage von Kameras, Beleuchtungskörpern, Blasdüsen, Monitoren oder Scanner.
Die Kugelfixierung erfolgt so einfach wie genial: eine Schraube mit Kegelspitze, die per verstellbarem Klemmhebel oder mit Innensechskant angetrieben wird, bewegt das Gehäuse nach unten und presst die Kugel in das pfannenförmige Bodenelement. Durch den guten Wirkungsgrad der Klemm-Mechanik lassen sich so mit kleinen Anzugsdrehmomenten sehr große Klemmkräfte an der Kugel realisieren. Zudem trägt die Kombination der Werkstoffoberflächen zwischen Kugel und Gehäuse (Aluminium, blank - eloxiert) zu einer hohen Reibung innerhalb des fixierten Gelenkes bei. Für Klemmungen mit geringer Verstellhäufigkeit lässt sich auf den Klemmhebel verzichten und stattdessen die Option mit Innensechskant-Gewindestift nutzen. Die Kugelgelenke GN 784 werden in vier Größen angeboten, jeweils wahlweise mit zwei Innen- oder einem Außengewinde zur kugelseitigen Anwendung hin. Kundenspezifische Anschlüsse lassen sich auch in relativ kleinen Stückzahlen wirtschaftlich darstellen.




Die Befestigung des Kugelgelenkes selbst erfolgt entweder von unten per Innengewinde oder durch den Zubehör-Flansch GN 784.1, der die Montage über drei Bohrungen von oben ermöglicht. Ein integrierter Passkerbstift sichert dann das Gelenk vor Verdrehung.
Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hoffmann Group ernennt Dr. Christoph Steiger zum neuen Vorstand Thermoselektiver Vakuumverguss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437238
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kugelgelenk mit hoher Haltekraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Griffgünstig ...

Gut in Form, gut im Griff, optimal montier- und individualisierbar: Die neuen Maschinengriffe GN 428 und die Bügelgriffe GN 328 von Ganter aus massivem Aluminium runden aktuelles Industriedesign ab. Im Maschinenbau ist Design ein Erfolgsfaktor ? gut ...

Steckbolzen mit Magnetkraft ...

Steck- und Sperrbolzen gehören wohl zu den universellsten und am häufigsten genutzten Normelementen überhaupt. Sie finden sich quer durch alle technischen Anwendungen. Aber, Steckbolzen ist nicht gleich Steckbolzen: die Gattungsbezeichnun ...

Nutmuttern - raffiniert gesichert ...

Nutmuttern sind überall dort unverzichtbar, wo axiales Spiel von Wellen, Lagern oder Spindeln justiert werden muss. Das Problem der Ver- drehsicherung hat Ganter nun auf besonders elegante Art gelöst. Die Sicherung von Nutmuttern lässt si ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG