PresseKat - Wussten Sie das? Messer beim Mähroboter sollten vor dem Einsatz getauscht werden!

Wussten Sie das? Messer beim Mähroboter sollten vor dem Einsatz getauscht werden!

ID: 1439567

Wer vom Christkind einen Mähroboter bekommt, der sollte noch vor Frühlingsbeginn das Messer tauschen.

(firmenpresse) - Sie summen leise durch die Gärten des Landes, verschönern ihren Besitzern die Sommerzeit und werden immer mehr: 2007 wurden weltweit 27.000 Rasenroboter verkauft. 2013 waren es mit 105.000 Stück bereits vier Mal so viele. Kein Wunder: Seit der erste Mähroboter von Husqvarna im Jahre 1995 das Licht der Welt erblickte, hat sich auf dem Markt einiges getan. Die kleinen Helfer kommen mittlerweile aus dem Hause Bosch, Ambrogio, Friendly Robotics oder Gardena und kosten für Einsteiger nicht mehr als 700 Euro. Wer ein Qualitätsprodukt möchte, muss mit 1800 Euro schon tiefer in die Tasche greifen. Je größer die Rasenfläche, desto eher zahlt sich die Anschaffung eines Mähroboters aus.

Weniger Arbeit - nicht nur des Mähens wegen
Ein Mähroboter fährt den Rasen ständig ab. Das Gras hat so nie die Möglichkeit, hoch zu wachsen. Das muss auch so sein: Der Roboter hat im Vergleich zum klassischen Rasenmäher ein eher schwaches Mähwerk. Er kann mit höher stehenden Halmen kaum umgehen.

Während der klassische Rasenmäher den Halm nur einmal abschlägt, zerkleinert der Roboter dafür das Gras mit seinem Messer. Er häckselt es so fein, dass keine Reste mehr eingesammelt werden müssen. Das bringt eine zusätzliche Arbeitsersparnis und auch große Vorteile für den Boden: Dieser wird automatisch und ganz natürlich gedüngt. Durch die zurückgeführten Nährstoffe wächst der Rasen dichter, gesünder und ohne Moos nach.

Warum ein neuer Mäher neue Messer braucht
Die dünnen Originalmesser, die in den meisten Mährobotern mitgeliefert werden, brechen besonders leicht. Dies geschieht, wenn der Mäher zum Beispiel auf ein Hindernis wie etwa einen Stein stößt. Spitze Bruchstücke könnten unbemerkt im Rasen liegen bleiben und bergen ein Verletzungsrisiko. Es wird daher empfohlen, bei einem Mäher mit dünnen Originalmessern diese sofort nach dem Kauf durch ein Produkt zu ersetzen, das gar nicht erst brechen kann. Dazu zählen Edelstahl und Doppelloch-Stahlmesser oder auch Modelle aus Stahl mit Titanlegierung. Wer viel Rasenfläche hat, wird ein ordentliches Messer auch aus einem anderen Grund bald schätzen: Das Messer bleibt länger scharf und das Schnittbild des Rasens wird gleichmäßiger.





Maßgeschneiderte Messer für alle gängigen Roboter erhalten Gartenbesitzer zum Beispiel in Oberösterreich bei Schleiftechnik Tretter - dem Spezialisten für Industriemesser, Granuliermesser, Mühlenmesser, Furniermesser, Messer für Holzbearbeitung, Papiermesser und Messer für Rasenmäher Roboter.

Genauere Infos gibt es auf der Website des Unternehmens unter www.schleiftechniktretter.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir produzieren Industriemesser aller Art - individuell genau nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Schleiftechnik Tretter stellt Industriemesser für viele Bereiche her - Granuliermesser, Kuttermesser sowie Mühlenmesser von höchster Qualität bis zu einer Länge von 4100 Millimeterm.



Leseranfragen:

Hainbachstrasse 4, 4521 Schiedlberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DHV-Präsident Taglieber: Ein Leichtgewicht für den Schallschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.12.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439567
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Tretter
Stadt:

Schiedlberg


Telefon: +43 7251 479

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wussten Sie das? Messer beim Mähroboter sollten vor dem Einsatz getauscht werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STT Schleif - Technik - Tretter Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom Hausgebrauch zur Industrie: Die Geschichte des Messers ...

Die früheste Form des Messers hat sich aus der Notwendigkeit zu Überleben entwickelt: In der Zeit des Höhlenmenschen diente das Messer in erster Linie zur Bereitstellung von Nahrung und Bearbeitung von Fellen und wurde somit rasch zu einem der wic ...

Granuliermesser: die Industrie-Allrounder ...

Messer spielen in unserem Alltag eine bedeutende Rolle. Klarerweise gibt es Experten für einfache Haushaltsmesser und Messer für den täglichen Gebrauch. Eine eigene Branche für Industriemesser hingegen garantiert, dass ein hohes Maß an Effektivi ...

Alle Meldungen von STT Schleif - Technik - Tretter Ges.m.b.H.