PresseKat - Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen / Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbau

Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen / Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern

ID: 1439743

(ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft
viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder
Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder
im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an
Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn Balkon oder Terrasse
vollgestellt sind, erhöht sich damit die Brandlast ungemein", warnt
der Deutsche Feuerwehrverband (DFV).

Vor allem leicht entzündliche Materialien wie Papier oder der
trockene Weihnachtsbaum sollten in der Silvesternacht nicht draußen
gelagert werden. Sie könnten durch einen fehlgeleiteten - oder gar
gezielt abgeschossenen - Böller in Brand gesetzt werden. Ein
solcherart angefachtes Feuer kann sich unter Umständen auch in die
Wohnung ausbreiten.

Daher rät der Fachverband, die Wohnung in der Silvesternacht vor
Brandgefahren zu schützen: "Entfernen Sie Möbel, Hausrat und andere
brennbaren Gegenstände von Balkonen, Terrassen und aus Hauseingängen.
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen." Wenn der Balkon doch
brennt, sollte man nur dann versuchen, das Feuer zu löschen, wenn
dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten gilt: Türen
schließen, mit allen Personen die Wohnung verlassen und die Feuerwehr
über den kostenfreien Notruf 112 alarmieren!



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter(at)dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: (at)FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Berliner Testament - Vorsicht vor der Bindungsfalle Silvesterfeuerwerk: Blindgänger sind brandgefährlich / R+V-Infocenter: Feuerwerkskörper niemals zweimal anzünden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2016 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439743
Anzahl Zeichen: 1869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen / Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)