PresseKat - Zahl der Verkehrstoten sinkt auf historischen Tiefststand / ADAC rechnet mit einem Rückgang um 5,2

Zahl der Verkehrstoten sinkt auf historischen Tiefststand / ADAC rechnet mit einem Rückgang um 5,2 Prozent auf 3.280 / Zahl der Unfälle mit Personenschaden steigt auf 309.000

ID: 1440144

(ots) - Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Menschen
wird nach einer aktuellen Prognose des ADAC im Jahr 2016
voraussichtlich um 5,2 Prozent auf 3.280 sinken. Damit wäre ein neuer
historischer Tiefststand seit Beginn der Aufzeichnung der
Unfallstatistik im Jahr 1950 erreicht. Seit dem Höchststand 1970 ist
sie - bis auf einen kleinen Knick Anfang der 90er-Jahre -
kontinuierlich gesunken und war 2013 mit 3.339 Verkehrstoten auf
ihrem bisher niedrigsten Stand angelangt. Sollte sich die
ADAC-Prognose bewahrheiten, wären in diesem Jahr 179 Menschen weniger
bei einem Unfall ums Leben gekommen als 2015.

Die Zahl der Verunglückten wird aller Voraussicht nach um 0,5
Prozent gegenüber 2015 auf 399.000 steigen. Bei der Zahl der Unfälle
mit Personenschaden rechnet der Club mit einem Anstieg um 1,1 Prozent
auf 309.000. Die Zahl aller Verkehrsunfälle wird voraussichtlich um
2,1 Prozent auf 2.570.000 klettern.

Eine wesentliche Rolle beim Rückgang der Zahl der Verkehrstoten
dürfte das oft schlechte Wetter im Frühjahr gespielt haben. So hat im
ersten Halbjahr 2016 die Zahl der Verkehrstoten bei den sogenannten
ungeschützten Verkehrsteilnehmern abgenommen. In den beiden Jahren
zuvor hatten lange und besonders schöne Sommer viele Zweiradfahrer
auf die Straßen gelockt. Entsprechend stark stiegen deren
Unfallzahlen.

Ungeachtet des deutlichen Rückgangs ruft der ADAC zu weiteren
Anstrengungen bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf. Großes
Potenzial bei der Vermeidung von Unfällen sieht der Club im Ausbau
von Fahrerassistenzsystemen. Auch die Polizei, der ADAC und andere
Verkehrssicherheitsorganisationen leisten mit
Verkehrserziehungsprogrammen und Aufklärungsarbeit einen wichtigen
Beitrag. So hat sich der ADAC in diesem Jahr schwerpunktmäßig der
Verbesserung der Schulwegsicherheit gewidmet.







Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jürgen Grieving
Tel.: ++49 (0)89 / 7676-6277
juergen.grieving(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neutrinos revolutionieren Elektromobilität / Kooperation mit großem Automobilhersteller vereinbart Mercedes-Benz: Das neue Antriebsintegrationszentrum in Sindelfingen - hochmoderne Prüfstände für perfekte Motorabstimmungen! (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440144
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Verkehrstoten sinkt auf historischen Tiefststand / ADAC rechnet mit einem Rückgang um 5,2 Prozent auf 3.280 / Zahl der Unfälle mit Personenschaden steigt auf 309.000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC