PresseKat - 6. Sitzung des Deutsch-Mongolischen Wirtschaftsausschusses (DMWA)

6. Sitzung des Deutsch-Mongolischen Wirtschaftsausschusses (DMWA)

ID: 1440632

(PresseBox) - Am 12. Dezember 2016 fand in der Zentrale der Deutschen Bahn AG in Berlin unter der Leitung von Herrn Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG sowie Herrn Bezjav Munkhbaatar, Generaldirektor der ?Erdenet Oyu Tolgoi LLC?, die sechste Sitzung des Deutsch-Mongolischen Wirtschaftsausschusses (DMWA) statt.
Die rege Teilnahme durch deutsche und mongolische Teilnehmer war erneut ein Zeichen dafür, dass das wirtschaftliche Interesse weiterhin ungebrochen ist. Die beiden Ko-Vorsitzenden unterstrichen, dass ein freundschaftliches Verhältnis und zwischenmenschliche Beziehungen ein gutes Fundament für wirtschaftliche Beziehungen sind. Sie betonten die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der Länder. Auch wenn die mongolische Wirtschaft mit Schwierigkeiten kämpfe, besitze das Land großes Potenzial.
Am Vormittag tagte die gemeinsame ?Arbeitsgruppe Finanzen?, die in der Sitzung des DMWA über ihre Erkenntnisse berichtete. Nach Eröffnungsansprachen durch Botschafter Tsolmon Bolor und Herrn Matthias Wachter (BDI) wurden sowohl auf deutscher Seite als auch auf mongolischer Seite durch die Projektverantwortlichen Projektfortschritte vorgestellt. Die weiterhin herausfordernde Finanzierungslage wurde ebenso thematisiert wie mögliche Rahmenbedingungen, die aus unternehmerischer Sicht angepasst werden sollten. Neben Projekten, die bereits in der Vergangenheit diskutiert worden sind, wurden mögliche neue Projekte vorgestellt, die realisiert werden könnten.
Der Deutsch-Mongolische Wirtschaftsausschuss (DMWA) wurde im Rahmen des ?Abkommens zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Mongolei über Zusammenarbeit im Rohstoff-, Industrie- und Technologiebereich? eingerichtet, das anlässlich einer Mongoleireise der Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel am 13.10.2011 unterzeichnet worden war. Zu den Aufgaben des DMWA gehört es, die Kooperation beider Länder im Zuge des Regierungsabkommens zu unterstützen und der Deutsch-Mongolischen Regierungsarbeitsgruppe Bericht zu erstatten.




Am Anfang des Jahres 2015 hat der OAV im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine Kontaktstelle für den DMWA in Deutschland aufgebaut, die seitdem interessierten Unternehmen und Institutionen als Ansprechpartner dient und den deutschen Ko-Vorsitzenden in seiner Funktion unterstützt. Der OAV hat den Deutsch-Mongolischen Unternehmerverband (DMUV) damit betraut, die Kontaktstelle als Kooperationspartner zu unterstützen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lithium? DER Stoff des 21. Jahrhunderts kommt gerade erst in Fahrt! Die Stunde der Urangesellschaften kommt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2017 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440632
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Sitzung des Deutsch-Mongolischen Wirtschaftsausschusses (DMWA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostasiatischer Verein e.V. (OAV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop: Frugale Innovation ...

Frugal leitet sich vom lateinischen Wort«frugalis» ab und bedeutet so viel wie sparsam, einfach und nützlich. Frugale Innovation ist einer der wesentlichen Antriebsmotoren für Innovation in schnell wachsenden Entwicklungsländern wie China und In ...

Was Unternehmenüber Fintech wissen müssen ...

Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur unser Kommunikations- und Konsumverhalten, sondern auch die Unternehmenswelt und die Finanzindustrie. Fintech Entwicklungen ? und vor allem die Blockchain-Technologie ? werden als Zukunftsthem ...

Alle Meldungen von Ostasiatischer Verein e.V. (OAV)