PresseKat - Arbeitslosigkeit – Eine Chance

Arbeitslosigkeit – Eine Chance

ID: 145230

Sehr viele Menschen in Deutschland sind ohne Arbeit. Der Arbeitsmarkt sucht spezialisierte Fachkräfte, berufserfahrene Experten und junge dynamische Absolventen. Was, wenn man nicht einer dieser Gruppe angehört oder man ohne eigenes Verschulden durch Insolvenz, Umstrukturierungen oder andere Entwicklungen in die Arbeitslosigkeit gefallen ist?

(firmenpresse) - Arbeit ist die Grundlage für das eigene Geld verdienen und Geld verdienen wiederum der Indikator für das Befriedigen der alltäglichen Bedürfnisse. Nun ist die Einkunft, die die Arbeitslosigkeit über das Arbeitslosengeld bietet, schon in sich für die meisten eine erhebliche Einschränkung, von weiteren persönlichen Schicksalen oder Enttäuschungen die durch eine Kündigung entstanden sind gar nicht zu sprechen. Die Eigenmotivation ist in dieser Situation häufig an einem Punkt an dem neben Energie auch Rücklagen für eigene Schritte fehlen. Und doch liegt es an einem selber sich in eine neue erfolgsversprechende Situation zu bewegen. Dies kann das Bewerben auf eine Stellenanzeige sein, häufig ist dies jedoch gerade aus der Arbeitslosigkeit eine zusätzliche Schwierigkeit. Jeder zusätzliche Tag in der Arbeitslosigkeit schafft neue Probleme die Lücke im Lebenslauf wahrheitsgetreu zu erklären bzw. zu schließen. Warum nicht einen anderen Weg wählen, einen der nicht nur eigenständige Entscheidungsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit gibt eigene Träume und Wünsche zu verwirklichen. Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist in Deutschland im internationalen Vergleich immer noch ein selten gewählter Weg. Oft liegt das an bürokratischen Hindernissen, die im Weg stehen. Behördengänge, Anmeldungen, steuerliche Richtlinien etc. nehmen häufig den aufkommenden Mut aktiv diesen Weg einzuschlagen. Doch es geht auch anders. Gerade bei der Gründung aus der Arbeitslosigkeit stellt die Arbeitsagentur einen Weg bereit, der es ermöglicht das finanzielle Risiko einer Existenzgründung zu minimieren und dennoch den eigenen Traum zu verwirklichen. Der Gründungszuschuss ist für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit I ein effizientes Tool. Er sichert neun Monate auf Basis des Arbeitslosengeldes sowie eines Zuschusses von 300 Euro monatlich den Lebensunterhalt ab und gibt Zeit das Unternehmen auf eigene Beine zu stellen, auf denen es finanziell selber stehen kann und somit schlussendlich die privaten Kosten dauerhaft deckt. Natürlich sind neun Monate nur eine kurze Zeit ein eigenes Unternehmen so erfolgreich zu machen, dass man davon leben kann, dennoch sollte man dies als Chance verstehen, die hier geboten wird. Eine Chance das eigene Potenzial voll auszuschöpfen und eigene Vorstellungen eines Unternehmens zu verwirklichen. Oft sind gerade die kreativsten und verrücktesten Ideen die, die erfolgreich sind. Aber auch Gründungen auf Basis der Ausbildung oder des Studiums bieten eine Chance. Neben der finanziellen Unterstützung durch die Arbeitsagentur stellt auch die KfW Bank mit dem Gründercoaching Deutschland ein effizientes Tool zur Verfügung die Chancen auf Erfolg weiter zu maximieren. Gerade in der Anfangszeit ist es bedeutend, nicht nur eine finanzielle Absicherung sondern vor allem auch jemanden zu haben, der mit Rat zu Seite steht. Unternehmensberater mit speziellem Fachwissen können in unterschiedlicher Funktion als Experte bei den alltäglichen Fragen des Unternehmens helfen. Dazu gehören natürlich vor allem die Fragen, wie man Kunden gewinnt, sein Unternehmen im Markt bekannt macht und schlussendlich erfolgreich ist. Bei einer Gründung aus der Arbeitslosigkeit wird dieser spezielle Berater innerhalb des Gründercoaching Deutschland sogar mit 90 Prozent staatlich gefördert. Eine weitere Möglichkeit, die die Chance auf Erfolg verbessert. Zudem besteht innerhalb der Selbstständigkeit die Möglichkeit sich gegen eine erneute Arbeitslosigkeit ebenfalls über die Arbeitsagentur zu versichern und so auch dieses Risiko zu minimieren. Warum also die Arbeitslosigkeit nur aus dem Blickwinkel der eigenen Erfolgslosigkeit betrachten, viel mehr kann sie ganz persönlich die Chance sein, die sonst nie dagewesen wäre. Letztendlich liegt es an einem selbst so viel Energie aufzubringen diesen Weg zu gehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hoennessenpartner ist eine Dienstleistungsagentur und versteht sich als Schnittstelle zwischen Unternehmen und solchen die es werden wollen und Kunde. Zielmarktanalysen, Marketingstrategien und deren Umsetzung sowie Kampagnenmanagement bei Werbe- und Promotion-Aktivitäten sind nur einige unserer Dienstleistungsangebote. Zudem bieten wir Start Ups beraterische Unterstützung an. Ob Sie uns nun Unternehmensberatung, Marketingberatung oder erfolgsorientierte Werbeagentur nennen. Für uns zählt das Ergebnis, welches wir für Sie erzielen. Seit 2005 stellt der Inhaber bereits seine Leistungen namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen zur Verfügung und verknüpft dabei theoretisches Marketing Knowhow mit praktischen Erfahrungen, um bestmögliche Potenziale zu generieren. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und zeigen Ihnen Möglichkeiten und Ideen für Ihren Markterfolg auf.



Leseranfragen:

Thoennessenpartner Management Consulting
Am alten Gymnasium 6
41747 Viersen
02162-8908871
info(at)thoennessenpartner.de



PresseKontakt / Agentur:

Thoennessenpartner Management Consulting
Am alten Gymnasium 6
41747 Viersen
02162-8908871
info(at)thoennessenpartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Erfolgsdruck wächst auch im Kundenservicecenter Berufliche Perspektiven entdecken: Weiterbildung zum Heilpraktiker
Bereitgestellt von Benutzer: Thoennessen
Datum: 14.12.2009 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Thönnessen
Stadt:

Viersen


Telefon: 02162-8908871

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitslosigkeit – Eine Chance "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thoennessenpartner Management Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

thoennessenpartner eröffnet zweiten Standort ...

Thoennessenpartner ist als Unternehmensberatung vor allem im Bereich Existenzgründung aktiv. Um der steigenden Zahl von Existenzgründungen auch in Düsseldorf gerecht zu werden, hat sich das Unternehmen dazu entschieden auch in Düsseldorf eine Nie ...

Existenzgründung in Düsseldorf ...

Die schöne Stadt am Rhein ist nicht nur für Ihre Vielfalt an kulturellen Attraktionen bekannt, sondern vor allem für eine Hohe Dichte an qualitativ wertvollen Existenzgründung. Dabei ist gerade in Düsseldorf eine Vielzahl von unterschiedlich ...

Alle Meldungen von thoennessenpartner Management Consulting