(ots) - Als einer der führenden Anbieter von
Bezahllösungen und Internet-Technologie, führt Wirecard heute die
Mobile Payment App "boon." in der Schweiz ein. Nachdem die App in
Großbritannien und Frankreich erfolgreich etabliert wurde, ist dies
bereits der dritte Markt, auf dem Konsumenten boon mit Apple Pay
nutzen können - die Wallet verändert mobile Zahlungen auf
anwenderfreundliche, sichere und diskrete Weise, so dass Kunden
schnell und bequem bezahlen können.
Boon basiert auf einer digitalen Prepaid-Mastercard, die von
Wirecard Card Solutions herausgegeben wird. Mit dieser virtuellen
Kreditkarte können Nutzer ihr Konto per Debit- oder Kreditkarte
aufladen. Die App ermöglicht Smartphone-Zahlungen an jedem
NFC-fähigen Kassenterminal, das Mastercard Kontaktlos akzeptiert. Die
App gibt Nutzern die Freiheit, Zahlungstransaktionen ohne Bargeld
oder Karte zu tätigen, und bietet einen transparenten Überblick über
den gesamten Transaktionsverlauf.
Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt von Apple Pay.
Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay benutzen, werden
die eigentlichen Kartennummern weder auf dem Gerät noch auf
Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird eine eindeutige Device
Account Number erstellt, verschlüsselt und im Secure Element Ihres
Geräts sicher gespeichert. Jede Transaktion wird mit einem
einmaligen, transaktionsspezifischen dynamischen Sicherheitscode
autorisiert.
Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions
bei Wirecard, betont: "Unsere Absicht ist es, noch mehr Nutzern ein
beispielloses mobiles Zahlungserlebnis zu bieten. Durch die
Einführung von boon mit Apple Pay in der Schweiz haben wir einen
weiteren Schritt nach vorn gemacht und dem mobilen Bezahlen durch
verbesserte Anwenderfreundlichkeit und innovative, sichere
Technologie eine neue Dimension verliehen."
Apple Pay ist leicht einzurichten, und Nutzer kommen auch
weiterhin in den Genuss aller Prämien und Vorteile, die von Kredit-
und Debitkarten geboten werden. In Geschäften funktioniert Apple Pay
mit iPhone SE, iPhone 6 und späteren Versionen, und Apple Watch.
Weitere Informationen über Apple Pay finden Sie auf:
http://www.apple.com/ch/apple-pay/ Näheres über boon unter:
https://boonpayment.com/ch/
Ãœber Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der
Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen
anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die
Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
elektronischen Zahlungsverkehr. Ãœber eine globale Plattform stehen
internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden
Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe
eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen
Sie uns auf Twitter (at)wirecard.
Pressekontakt:
Wirecard Pressekontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz(at)wirecard.com
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell