PresseKat - VDMA: EU-Parlament trifft gute Entscheidung - gegen eine Robotersteuer

VDMA: EU-Parlament trifft gute Entscheidung - gegen eine Robotersteuer

ID: 1457571

(PresseBox) - Das Europäische Parlament will die Idee einer Besteuerung von Robotern nicht weiterverfolgen. Dazu erklärt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer Robotik + Automation im VDMA:
?Es ist eine gute Entscheidung des EU-Parlaments, sich gegen eine Robotersteuer auszusprechen, die sich als Job-Killer erwiesen hätte. Europäische Unternehmen brauchen moderne Technologien, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Deswegen darf ihr Einsatz nicht erschwert werden. Es ist eine unsinnige Vorstellung, dass Arbeitnehmer von der Politik vor Robotern geschützt werden müssten. Vielmehr helfen neue Technolgien, Arbeitsplätze in Europa zu halten."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Stimmung in der Massivumformung trotz großer Herausforderungen Kerbschlagprobenfräser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2017 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457571
Anzahl Zeichen: 686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Brüssel



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA: EU-Parlament trifft gute Entscheidung - gegen eine Robotersteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

China: Marktöffnung und Datensicherheit haben Priorität ...

Die chinesische Wirtschaft wird sich weiter öffnen -  das zeigen Aussagen hochrangiger Vertreter aus verschiedenen Ministerien und Verbänden zur Entwicklung Chinas. ?Das sind sehr positive Signale?, bewertete VDMA-Präsident Carl Martin Welcker se ...

Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.