Canada-Gold-Trust: Treuhänderin Xolaris zu Schadensersatz verurteilt
(PresseBox) - Am Landgericht Konstanz wurden am 17.02.2017 zwei Urteile gegen die Xolaris Service GmbH (Konstanz), die Fonds-Treuhandgesellschaft der Canada Gold Trust II KG und die Fondsverantwortlichen zu Schadensersatz verurteilt. Zudem wurde ein Kapitalanlageberater wegen Täuschung der Anleger verurteilt. Alle Betroffen sollten ihre Aussicht auf Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater schnellstmöglich prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS).
Das kanadische Gebiet um Quesnel wurde von der Canada Gold Trust GmbH als ertragsreiche und rentable Goldanlage angepriesen. Anleger erhofften sich hohe Zinsauszahlungen. Durch geringe Minenaktivität und nur feinkörniges Goldvorkommen scheiterte das Konzept. Trotz Gutachten, dass 2011 das Ertragsgebiet in Frage gestellt hat, wurden besonders bei Canada Gold Trust II die Erwartungen hochgeschraubt. Das Landgericht bewies dies anhand des Prospektes. Damit würde sich eine Prospekthaftung für den Geschäftsführer der Canada Gold Trust GmbH, sowie für die Xolaris Service GmbH und den Vertrieb begründen.
Geschäftsführer des DFMS (www.finanzmarktschutz.de) H.Heinze: ,, Anhand dieser gerichtlichen Feststellung sollten Anleger nicht lange warten und ihre Ansprüche prüfen lassen." Der DFMS bietet betroffenen Anlegern eine kostenlose Erstberatung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2017 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463770
Anzahl Zeichen: 1411
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Canada-Gold-Trust: Treuhänderin Xolaris zu Schadensersatz verurteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 12. September 2017 acht Entgeltklauseln der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau für unwirksam erklärt (Az. XI ZR 590/15). Geklagt hatte der Schutzverein für Bankkunden. Sparkassenkunden können dieses Urteil ...
Egal ob Diesel oder Benzin, alt oder neu: Wer seinen Wagen nach dem 10. Juni 2010 bei einem Händler gekauft hat, oder den Kauf finanziert hat, kann bei fehlerhaften Verbraucherinformationen den Vertrag widerrufen. Das sei die einfachste Möglichkeit ...
Die Eventus eG (Stuttgart) ist insolvent. Das Amtsgericht Stuttgart hat deshalb am 15. September 2017 einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Betrugsvorwürfe im Raum stehen, sollten Anleger schnellstens ...