PresseKat - Mit Sicherheit ein guter Job? zukunftssichere Berufsperspektiven in der Security-Branche

Mit Sicherheit ein guter Job? zukunftssichere Berufsperspektiven in der Security-Branche

ID: 1464851

Geförderte Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit bei WBS Training

(PresseBox) - Das steigende Sicherheitsbedürfnis im öffentlichen und privaten Raum sorgt für ein großes Wachstum der Security-Branche, in der qualifizierte Arbeitskräfte immer stärker nachgefragt werden. Ob im Objekt- und Personenschutz, Verkehr, Facility-Management oder in der Sicherheitsberatung: In der Security-Branche gibt es eine Vielzahl von aussichtsreichen Berufsperspektiven. Der Weiterbildungsspezialist WBS Training bietet Arbeitssuchenden darum jetzt eine Umschulung zur IHK-geprüften Servicekraft für Schutz und Sicherheit an. Mit dieser staatlich anerkannten Qualifikation stehen den Teilnehmern in der Sicherheitsbranche alle Türen offen. Der Startschuss für den nächsten Kurs fällt am 17. März 2017.
Die Umschulung wird als Vollzeitkurs (Gesamtdauer: 10 Monate) angeboten und endet mit einer Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK). Dadurch erlangen Teilnehmer eine staatlich anerkannte Qualifikation und hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, wo sie sowohl im gewerblichen als auch im privaten Security-Bereich vielfältig eingesetzt werden können.
Während der Umschulung werden den Teilnehmern unter anderem Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen der Sicherheitswirtschaft, der Verhaltenspsychologie und der Sicherheitstechnik vermittelt. Neben einem umfassenden Bewerbungstraining sorgt auch ein fünfmonatiges Praktikum dafür, dass sie optimal auf die Berufswelt vorbereitet werden. Während der Umschulung machen Teilnehmer außerdem von WBS LernNetz Live Gebrauch, einer modernen und internetgestützten Lernumgebung, in der sie sich effizient Wissen aneignen und direkt mit ihrem Trainer kommunizieren.
An der Umschulung kann jeder teilnehmen, der mindestens über einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt und ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen kann. Bei fehlendem Schul- oder Berufsabschluss ist der Nachweis einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit erforderlich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für ein erfolgreiches Bestehen des Umschulungskurses unabdingbar. Eine Fördermöglichkeit besteht über den Bildungsgutschein oder den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr.





Die WBS Gruppe ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Mit 185 Standorten, einer Praxiserfahrung von mehr als 35 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum spricht die WBS Gruppe Menschen in verschiedensten Lebenssituationen an. Die hochwertige, moderne und persönliche Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten steht dabei im Fokus.
Zur WBS Gruppe gehören fünf Marken, deren nachhaltige Bildungsangebote jeweils auf spezifische Zielgruppen zugeschnittenen sind:
WBS Training ist ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen, z. B. in den Bereichen IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprachen und Gesundheit. Ziel ist es, Menschen durch Bildung zu stärken und wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das Angebot der WBS Akademie richtet sich an Berufstätige und Unternehmen. Berufsbegleitende Seminare, Inhouse Schulungen, Aufstiegsfortbildungen (IHK) und Masterstudiengänge (MBA & MSc) ermöglichen exzellente Karrierechancen.
Die WBS Schulen bilden in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales aus. Die Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen überzeugen durch hohe Praxisanteile und fachspezifische Zusatzqualifikationen.
WBS Expert Solutions bietet für Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland ein wegweisendes Rekrutierungs- und Ausbildungsmodell an. Internationale Fachkräfte werden in ihrem Heimatland geschult und gezielt auf eine Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen vorbereitet.
Die WBS Gruppe erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 106 Mio. Euro. Ihre Unternehmen beschäftigen fast 1.200 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben rund 2.000 Trainer und Lehrkräfte im regelmäßigen Einsatz. Die WBS ist seit 2016 nach der Gemeinwohlökonomie zertifiziert und handelt somit nach einem ethischen Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt oberstes Ziel ist. Vorstände der WBS sind Heinrich Kronbichler und Joachim Giese.
Mehr im Internet unter:
www.wbstraining.de
www.wbsakademie.de
www.wbs-schulen.de
www.wbsexpertsolutions.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WBS Gruppe ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Mit 185 Standorten, einer Praxiserfahrung von mehr als 35 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum spricht die WBS Gruppe Menschen in verschiedensten Lebenssituationen an. Die hochwertige, moderne und persönliche Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten steht dabei im Fokus.
Zur WBS Gruppe gehören fünf Marken, deren nachhaltige Bildungsangebote jeweils auf spezifische Zielgruppen zugeschnittenen sind:
WBS Training ist ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen, z. B. in den Bereichen IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprachen und Gesundheit. Ziel ist es, Menschen durch Bildung zu stärken und wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das Angebot der WBS Akademie richtet sich an Berufstätige und Unternehmen. Berufsbegleitende Seminare, Inhouse Schulungen, Aufstiegsfortbildungen (IHK) und Masterstudiengänge (MBA & MSc) ermöglichen exzellente Karrierechancen.
Die WBS Schulen bilden in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales aus. Die Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen überzeugen durch hohe Praxisanteile und fachspezifische Zusatzqualifikationen.
WBS Expert Solutions bietet für Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland ein wegweisendes Rekrutierungs- und Ausbildungsmodell an. Internationale Fachkräfte werden in ihrem Heimatland geschult und gezielt auf eine Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen vorbereitet.
Die WBS Gruppe erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 106 Mio. Euro. Ihre Unternehmen beschäftigen fast 1.200 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben rund 2.000 Trainer und Lehrkräfte im regelmäßigen Einsatz. Die WBS ist seit 2016 nach der Gemeinwohlökonomie zertifiziert und handelt somit nach einem ethischen Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt oberstes Ziel ist. Vorstände der WBS sind Heinrich Kronbichler und Joachim Giese.
Mehr im Internet unter:
www.wbstraining.de
www.wbsakademie.de
www.wbs-schulen.de
www.wbsexpertsolutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cebit 2017: Kaiserslauterer Informatik-Professorin mahnt zum kritischen Umgang mit Algorithmen Jetzt im Handel: Durchstarten - von Thomas Gelmi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2017 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464851
Anzahl Zeichen: 4615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Sicherheit ein guter Job? zukunftssichere Berufsperspektiven in der Security-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WBS TRAINING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachfrage nach technischen Fachkräften steigt deutlich an ...

Der Weiterbildungsspezialist WBS Training analysiert regelmäßig den Stellenmarkt für verschiedene Berufsgruppen und gibt die Ergebnisse in seiner Studienreihe ?JobReport? bekannt. Für den jüngst veröffentlichten ?JobReport Technische Berufe? w ...

Alle Meldungen von WBS TRAINING AG