Wie Altona Mining mitteilte, umfasst die neue RessourcenschÀtzung 4,8 Mio. Tonnen erzhaltiges Gestein!
(firmenpresse) - Der angehende australische Gold-Silberproduzent Altona Mining Limited (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH) gab eine neue MineralressourcenschĂ€tzung fĂŒr die LagerstĂ€tte âBedfordâ bekannt. âBedfordâ befindet sich auf dem unternehmenseigenen Kupferprojekt âCloncurryâ, in Quensland und liegt nur 6 km sĂŒdöstlich der geplanten âLittle Evaâ- Tagebaumine entfernt. Somit zĂ€hlt âBedfordâ noch zu den bewilligten Bergbaupachtgebieten von Altona Mining (- http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=297328 -).
Wie das Unternehmen mitteilte, umfasst die neue RessourcenschĂ€tzung 4,8 Mio. Tonnen erzhaltiges Gestein mit 0,80 % Kupfer und 0,21 g/t Gold. Dies entspricht auf Kupferbasis eine Erhöhung von 124 % und auf Goldbasis sogar 191 %, gegenĂŒber der vorherigen SchĂ€tzung aus dem Jahr 2012. Der Cut-Off-Gehalt ist mit 0,3 % angegeben und als âangezeigtâ und âgeschlussfolgertâ klassifiziert. Somit betrĂ€gt jetzt die gesamte Mineralressource des Projekts âCloncurryâ 290 Mio. Tonnen mit 0,58 % Kupfer und 0,05 g/t Gold fĂŒr 1,67 Mio. Tonnen enthaltenes Kupfer und 0,4 Mio. Unzen enthaltenes Gold.
Diese neue MineralressourcenschĂ€tzung fĂŒr âBradfordâ basiert auf einem neuen geologischen Modell, das durch detaillierte OberflĂ€chengeochemie und geologische Kartierungen sowie Kernbohrungen gestĂŒtzt wird. FĂŒr die Mineralressource ist nur das sulfidische Erz, das sich von 20 m bis 140 m unter die OberflĂ€che erstreckt, berĂŒcksichtigt. Die Oxidationszone, die sich von der OberflĂ€che bis in Tiefen von 20 m bis 30 m erstreckt, wurde nicht berĂŒcksichtigt. Die Zunahme gegenĂŒber der SchĂ€tzung aus dem Jahr 2012 ist in erster Linie das Ergebnis des besseren VerstĂ€ndnisses der KontinuitĂ€t und der Geometrie. Durch neue Kartierungen der ĂŒbertĂ€gigen AbbaustĂ€tten und einer höher auflösenden Beprobung des Kupfers im Boden konnten die vererzten Strukturen besser abgegrenzt werden. Eine Zunahme der Tonnage resultiert aus neuen Dichte-Daten, die aus Bohrkernen gewonnen wurden, wĂ€hrend es bei der vorherigen RessourcenschĂ€tzung lediglich konservative SchĂ€tzungen waren.
Die LagerstĂ€tte âBedfordâ ist, wie die benachbarte LagerstĂ€tte âLittle Evaâ, ein Eisen-Oxid-Kupfer-GoldâVererzungssystem, das fĂŒr den Bezirk âCloncurryâ typisch ist und starke Ăhnlichkeit mit der groĂen âErnest Henryâ-LagerstĂ€tte hat, die rund 70 km sĂŒdöstlich der âLittle Evaâ-LagerstĂ€tte liegt.
Die noch andauernden Bohrungen werden zum gröĂten Teil in AbstĂ€nden von ungefĂ€hr 25 m im Streichen und 25 m in Fallrichtung ĂŒber den Hauptzonen niedergebracht. Die AbstĂ€nde zwischen den Bohrlinien nehmen im Streichen von den Hauptzonen auf 100 m zu. Die Bohrungen umfassen 99 RĂŒckspĂŒhlbohrungen und 2 Kernbohrungen mit einer GesamtlĂ€nge von rund 10.140 m. Alle Bohrungen wurden und werden von West nach Ost niedergebracht, um nach Möglichkeit die wahren MĂ€chtigkeiten der Vererzung zu durchteufen.
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Es gelten ausschlieĂlich die Englischen Originalmeldungen.