PresseKat - Handwerk bleibt auf Wachstumskurs

Handwerk bleibt auf Wachstumskurs

ID: 1477565

Stimmung im Handwerk spürbar verbessert

(PresseBox) - Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft weiter auf Hochtouren. ?Die Stimmung in den Handwerksbetrieben hat sich im ersten Quartal 2017 vor allem wegen dem florierenden Binnenmarkt spürbar verbessert?, bilanziert Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Stuttgarter Handwerkskammer. Zwei Drittel der befragten Betriebe bezeichne die Geschäftslage als gut. Lediglich weniger als 10 Prozent seien nicht zufrieden. ?Das Fundament der guten Handwerkskonjunktur bilden weiterhin die baunahen Gewerke. Die Niedrigzinspolitik macht es den Investoren leicht, in die eigenen Immobilien zu investieren oder Bestandobjekte aufzurüsten - vor allem energetisch.?
Ungeachtet potenzieller Wachstumsbremsen, wie beispielsweise dem Brexit oder den Unwägbarkeiten amerikanischer Wirtschaftspolitik, blickt das Handwerk weiter optimistisch in die Zukunft. Für die kommenden Monate werden die Konjunkturaussichten als ?ausgezeichnet? bewertet. Davon sind drei Viertel der befragten Handwerker überzeugt. Der Konjunkturindikator notiert bei 63 Punkten und damit um 8 Prozentpunkte besser als im Vorjahresquartal.
Die Handwerker können sich über eine stabile Auftragslage und eine hohe Betriebsauslastung freuen. Im nächsten Quartal  rechnen 45 Prozent der befragten Unternehmer im Kammerbezirk mit steigenden Auftragseingängen, während lediglich 4 Prozent weniger Aufträge einkalkulieren. Die Umsatzlage der Betriebe in der Region Stuttgarter war im ersten Quartal des laufenden Jahres zwar noch verhalten, aber im Vergleich zum Vorjahr deutet sich nun ein leichter Aufwärtstrend an. Mehr als die Hälfte der Betriebe geht von steigenden Umsätzen im zweiten Quartal aus.
Die Zahl der im Handwerk Beschäftigten hat sich saisonbedingt im ersten Quartal 2017 nicht erhöht. Dies wird sich im kommenden Quartal ändern. Angesichts der guten Umsatz- und Ertragslage wollen 15 Prozent der befragten Betriebe neues Personal einstellen, nur 7 Prozent Personal abbauen.




Den Konjunkturbericht für das erste Quartal 2017 finden Sie unter http://www.hwk-stuttgart.de/artikel/handwerk-bleibt-auf-wachstumskurs-67,312,1415.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wachstumskurs bei TÜV SÜD: Mehr als 2,3 Milliarden Euro Umsatz EN Storage: So retten Anleger ihr Geld vor dem Absturz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2017 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477565
Anzahl Zeichen: 2328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk bleibt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017 ...

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. ...

Workshops beim Gründertag "Ab morgen bin ich Chef" ...

Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November thematisiert. Unter dem Motto ?Ab morgen bin ich Chef? gibt es wertvolle Tipps für den gelungenen S ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart