PresseKat - Kreditbanken bauen ihr Geschäft in 2016 weiter aus: Online-Finanzierungen wachsen um 23 Prozent (FO

Kreditbanken bauen ihr Geschäft in 2016 weiter aus: Online-Finanzierungen wachsen um 23 Prozent (FOTO)

ID: 1481664

(ots) -
Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben im vergangenen
Jahr ihre Kreditvergabe an Unternehmen und Verbraucher erneut
gesteigert und ihre Marktstellung ausgebaut. Sie verliehen neue
Kredite im Wert von insgesamt 141,3 Milliarden Euro und haben damit
das Vorjahr um 9,2 Prozent übertroffen. Dies erklärte Jan W. Wagner,
Vorstandsvorsitzender des Bankenfachverbandes, vor Journalisten in
Frankfurt.

Digitalisierung bietet Chancen fürs Kreditgeschäft

Die höchsten Zuwächse verzeichneten die Verbandsmitglieder bei
Privatkrediten, die online angebahnt werden, mit einem Plus von 22,9
Prozent. Die Kreditbanken nutzen mit Kredit-Apps und der
Kundenidentifizierung per VideoIdent neue Mittel, um die steigenden
Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. "Die Digitalisierung bietet
gute Wachstumschancen für Anbieter von Finanzierungen", sagte Wagner.
Entsprechend haben die Kreditbanken die Zahl ihrer Filialen um fünf
Prozent auf 1.900 reduziert und ihre Belegschaft um elf Prozent auf
über 45.000 Personen vergrößert. Im Hinblick auf die Gesamtmärkte der
Finanzierung verwies Wagner auf eine eher stabile Entwicklung.

Gesamtmarkt für Privatkredite bleibt konstant

Ende 2016 lag der bundesweite Bestand an Krediten für
Privatpersonen ohne Baufinanzierungen bei 231,2 Milliarden Euro.
Dieser Wert ist seit über zehn Jahren stabil mit einem
durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 0,1 Prozent. "Die
Privatverschuldung bewegt sich auf konstantem Niveau", erläuterte
Wagner und ergänzte: "Konsumkredite werden aber zunehmend von
spezialisierten Instituten vergeben". Knapp die Hälfte der privaten
Finanzierungsdienstleistungen wird inzwischen von Kreditbanken
erbracht. Vor zehn Jahren lag dieser Anteil bei lediglich einem
Viertel.

Kreditbanken wachsen in allen Geschäftsfeldern





Zuwächse sahen die Kreditbanken nicht nur bei privaten
Finanzierungen, die insgesamt um 12,2 Prozent anstiegen, sondern auch
bei gewerblichen Krediten mit einem Plus von 7,0 Prozent. Die
wichtigsten Finanzierungsgüter sind nach wie vor privat sowie
gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge vom Motorrad bis zum Lkw. Die
Kreditbanken finanzierten im vergangenen Jahr insgesamt 1,9 Millionen
Kfz per Kredit, darunter 1,1 Millionen Gebrauchtwagen.

Entspannte Risikosituation kompensiert Margendruck

Mit Sorge schaute Wagner auf die anhaltende Niedrigzinsphase. "Die
Margensituation ist zwar weiterhin angespannt, aber das Risiko liegt
auf historisch niedrigem Niveau", so der Verbandschef. Rund 98
Prozent aller Konsumkredite werden ordnungsgemäß zurückgezahlt. Die
gute Lage auf dem Arbeitsmarkt und die weiterhin rückläufige Zahl der
Verbraucherinsolvenzen sorgen für geringe Kreditausfälle. Im
gewerblichen Kreditgeschäft und in der Kfz-Finanzierung liegen die
Ausfallraten sogar deutlich unter einem Prozent. "Die Risikosituation
ist entspannt", sagte Wagner.

Neues Gesetz erschwert Konsumfinanzierungen

Eine gesetzliche Neuregelung könnte bald den Abschluss von
Verbraucherkrediten erschweren - insbesondere am Point of Sale. Gemäß
dem Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz, das Ende April verabschiedet
werden soll, müssen Banken künftig für alle Konten die
Steuer-Identifikationsnummer ihrer Kunden erfassen. Da auch
Kreditkonten als Konten gelten, müssten künftig alle Verbraucher, die
im Handel eine Ware finanzieren wollen, ihre Steuer-ID parat haben.
"Das im Ansatz sinnvolle Gesetz trifft die Falschen", kritisierte
Wagner. Im Visier sind eigentlich Briefkastenfirmen in Steueroasen.
"Wer eine Waschmaschine finanziert, plant damit keine
Steuerumgehung", so Wagner. Der Bankenfachverband fordert daher,
Kreditkonten von der geplanten Neuregelung auszunehmen.

Kennzahlen 2016 - Geschäftsentwicklung der Kreditbanken
https://ssl.bfach.de/media/file/12621.pdf

Foto Jan W. Wagner - Vorstandsvorsitzender
https://ssl.bfach.de/media/file/12731.jpg

Textfassung der Presseinformation
https://ssl.bfach.de/media/file/12611.docx



Pressekontakt:
Bankenfachverband
Stephan Moll
Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
stephan.moll(at)bfach.de

Original-Content von: Bankenfachverband e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Cashback-System setzt auf Steigerung der Markenbekanntheit durch nationalen und regionalen Spitzensport / Strategisches Sportsponsoring flankiert Markteinführung von FinTech Pionier twenty4collect GmbH ersetzt Anwalt, Inkasso, Factoring& Co. Und das Beste - Alles was der Kunde braucht ist sein Smartphone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481664
Anzahl Zeichen: 4763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditbanken bauen ihr Geschäft in 2016 weiter aus: Online-Finanzierungen wachsen um 23 Prozent (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bankenfachverband e.V. kennzahlen-2016-bfach.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bankenfachverband e.V. kennzahlen-2016-bfach.jpg