PresseKat - Intelligent in die Zukunft: Was dtms digicom ai als KI-Lösung für Service Center auszeichnet

Intelligent in die Zukunft: Was dtms digicom ai als KI-Lösung für Service Center auszeichnet

ID: 1488591

Die Mainzer dtms GmbH bietet mit ihrer Plattform-Lösung technischen Vorsprung und hohe Investitionssicherheit für den Einstieg ins KI-Zeitalter

(PresseBox) - Künstliche Intelligenz erhöht die Effizienz und Kundenorientierung im Service Center. Für Entscheider ist nicht die Frage ob, sondern mit welcher Lösung sie jetzt ins KI-Zeitalter einsteigen. Dabei bietet dtms digicom ai klare technische Vorteile und eine überzeugende Perspektive:
Regelbasiert und selbstlernend ? die Kombination für die Zukunft
Regelbasierte Software greift auf ein redaktionell gepflegtes Set aus Fragen und Antworten zurück. Mit Künstlicher Intelligenz generiert die Software dagegen selbstständig neue Verknüpfungen. Für beide Strategien gibt es sinnvolle An-wendungsfälle, dtms digicom bietet ?Best of both worlds".
Themenspezifisch statt universell ? der Vorsprung in der inhaltlichen Tiefe
Universelle Systeme können auf vielen Gebieten ?mitreden", doch wenn es in-haltlich in die Tiefe geht, zeigen sie schnell Lücken. dtms digicom ai lässt sich da-gegen einfach und schnell auf die spezifischen Inhalte jeder Branche maßschnei-dern.
Schnittstellen statt Inseln ? für eine nahtlose Zusammenarbeit
Eigenständige Lösungen bilden Inseln, die sich nur schwer mit den vorhandenen Prozessen eines Unternehmens verbinden lassen. dtms integriert die KI daher konsequent in die Kundenkommunikations-Plattform. Damit ist die KI ein ?virtu-eller Agent" und ?lernt" im laufenden Betrieb durch die menschlichen Kollegen.
Schriftlich und akustisch ? lediglich eine Frage der Transkription
Die Basis der Kommunikation ist bei dtms digicom ai die geschriebene Sprache ? vom E-Mail und SMS über Messenger-Botschaften bis zum per OCR erkannten Papierdokument. Eine Spracherkennungssoftware leistet im Prinzip nichts ande-res, als gesprochenen Text zur Weiterverarbeitung schriftlich zu fixieren. Ab 2018 wird diese Funktionalität bei dtms verfügbar sein.
Integration statt Avatare ? klares Bekenntnis zu schlanker Kommunikation
Es gibt Ansätze, die Kommunikation mit dem User über illustrierte Avatare zu führen. Unser Ziel ist dagegen eine integrierte Kommunikation, in der es für den User letztlich irrelevant ist, ob die Antwort vom Menschen oder der KI gegeben wird ? es zählt nur die Qualität. Deshalb setzen wir unsere Ressourcen für die Optimierung der KI ein und nicht für Avatare.




dtms digicom ai verbindet Innovation mit Investitionssicherheit
?Anwender, die jetzt ins KI-Zeitalter einsteigen, können sich mit dtms digicom ai auf ein hohes Maß an Investitionssicherheit verlassen", betont Thomas Lang, CEO der dtms GmbH. ?Denn dank unserer Plattform dtms digicom lässt sich die künstliche Intelligenz vom ersten Tag an über klare Schnittstellen in die im Un-ternehmen bereits vorhandenen Prozesse integrieren. Diese Lösung hat längst das Labor verlassen und ist im harten Praxiseinsatz ? unter anderem bei einem Kooperationspartner, der jährlich mehr als 1 Mio. Kundenanfragen zu beantwor-ten hat."
Mehr über dtms digicom und dtms digicom ai erfahren Sie im Web unter www.dtmsdigi.com

Die Mainzer dtms-Gruppe ist der führende Anbieter von Contact Center- Lösungen und Customer Intelligence-Technologien im deutschsprachigen Raum.
Das dtms-Portfolio reicht dabei von Service-Rufnummern aus über 100 Ländern über Plattformen zur Steuerung der telefonischen Erreichbarkeit von Unternehmen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zur automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen. Besonders die cloudbasierten ACD-, IVR-, Multichannel- und KI-Lösungen machen die dtms zum Innovationsführer im Bereich intelligenter und effizienter Kundeninteraktion.
Die Gruppe betreibt Geschäftsstellen in Mainz, Graz, Salzburg, und Wien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mainzer dtms-Gruppe ist der führende Anbieter von Contact Center- Lösungen und Customer Intelligence-Technologien im deutschsprachigen Raum.
Das dtms-Portfolio reicht dabei von Service-Rufnummern aus über 100 Ländern über Plattformen zur Steuerung der telefonischen Erreichbarkeit von Unternehmen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zur automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen. Besonders die cloudbasierten ACD-, IVR-, Multichannel- und KI-Lösungen machen die dtms zum Innovationsführer im Bereich intelligenter und effizienter Kundeninteraktion.
Die Gruppe betreibt Geschäftsstellen in Mainz, Graz, Salzburg, und Wien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Guido Petersübernimmt Distributionsmarketing bei LANCOM Systems IT-Sicherheit in derärztlichen Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2017 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488591
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligent in die Zukunft: Was dtms digicom ai als KI-Lösung für Service Center auszeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dtms converting communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Herz der dtms schlägt jetzt im Mainzer Dock1 ...

Nach fast 20 Jahren in der Isaac-Fulda-Allee beginnt für die Mainzer dtms GmbH am 17.7.17 eine neue Ära des vernetzten Arbeitens: Das Dock1 am historischen Zollhafen bietet zukünftig optimale Voraussetzungen für die projektorientierte Zusammenar ...

Alle Meldungen von dtms converting communication GmbH