Der Dow Jones Index konnte in der vergangenen Woche 0,3 % zulegen, während der DAX ein Plus von 3,3 % schaffte.
(firmenpresse) - Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
während sich die Standartwerte in der verkürzten Handelswoche wieder einmal sehr robust präsentierten erwischte es die Rohstoffe und Rohstoffunternehmen heftig.
Die laufende europäische Q1-Bilanzsaison verläuft ebenfalls so solide wie die in den USA. Steigende Umsätze und Gewinne dominieren. So konnte der Dow Jones Index in der vergangenen Woche 0,3 % zulegen, während der DAX ein Plus von 3,3 % schaffte. Ein Wahlsieg von Emmanuel Marcon, dem Eurobefürworter, wurde schon eingepreist.
Die Edelmetalle hingegen kannten in der vergangenen Woche wieder nur eine Richtung, die nach unten. Dafür sorgte nicht zuletzt auch die FED, die zwar vergangenen Mittwoch den Leitzins nicht veränderte, aber erneut eine Zinserhöhung im Juni ins Spiel führte. Somit verlor das Papiergold auf Wochenbasis 3,1 % und Silber sogar 5,1 % Der Golbugs-Index verlor wie auch der Goldpreis 3,1 %.
Bessere Nachrichten gab es von den Unternehmen, über die wir berichten. Deshalb hier der Rückblick auf die interessantesten Berichte der Redaktion aus der vergangenen Woche.
Lesen Sie hier: https://www.js-research.de/berichte/ansicht/jsr-wochenrueckblick-kw-18-2017/