PresseKat - Innovative GesundheitsApp der ARAG Krankenversicherung

Innovative GesundheitsApp der ARAG Krankenversicherung

ID: 1494396

Rechnungs- und Gesundheitsinformationen immer griffbereit -übersichtlich und sicher

(firmenpresse) - -Ãœbersicht zu eingereichten Rechnungen und damit zu Behandlungen und Medikamenten

-Persönliche Notizen machen App zur individuellen elektronischen Gesundheitsakte

-Belege schnell und einfach online einreichen

-Bearbeitungsstand bei eingereichten Belegen in Echtzeit verfolgen

-Abrechnungen per PDF direkt an die App ohne langen Postversand

-Tarifinformationen mit allen wichtigen Details zum Versicherungsschutz



"Wann war meine letzte Impfung?", "Wie hieß nochmal mein Medikament?", "Was hatte der Arzt damals diagnostiziert?": Antworten auf solche Fragen erhalten die Kunden der ARAG Krankenversicherungs-AG ab sofort auf ihrem Smartphone. Die ARAG GesundheitsApp umfasst eine intelligente Übersicht über alle Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte sowie Medikamente auf Basis der eingereichten Rechnungen - und noch jede Menge weiterer nützlicher Informationen und Komponenten. "Mit ihrem starken Leistungsumfang bietet unsere ARAG GesundheitsApp nicht nur eine komplett neugestaltete elektronische Rechnungseinreichung, sondern eine Gesundheitsakte und Tarifinformationen mit Datenschutz auf höchstem Niveau. Damit stellen wir unseren Kunden die beste App dieser Art zur Verfügung, die es derzeit am deutschen Krankenversicherungsmarkt gibt", unterstreicht Dr. Roland Schäfer, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherungs-AG.



Persönliche digitale Gesundheitsakte

Einzigartig macht die ARAG GesundheitsApp die jederzeitige Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten auf Basis der eingereichten Rechnungen sowie die Möglichkeit, diese Informationen noch durch persönliche Notizen individuell zu ergänzen. "Damit kann der Kunde - wenn er dies möchte - die ARAG GesundheitsApp zu seiner persönlichen digitalen Gesundheitsakte machen. Der Datenschutz spielt hier natürlich eine essenzielle Rolle. Nur der Kunde hat Zugriff auf das, was er persönlich ergänzt. Die Einträge werden nicht an die ARAG übermittelt", erläutert Nicolas Pöltl, Hauptabteilungsleiter Kunden- und Leistungsservice bei der ARAG Krankenversicherung.







Beschleunigte Rechnungsbearbeitung

Die neue ARAG GesundheitsApp bietet den Kunden aber auch bei der Einreichung von Rechnungen jede Menge Vorteile: Sie können ab sofort ihre Arzt- und Arzneimittelrechnung sowie Heil- und Kostenpläne direkt online mit ihrem Smartphone einreichen, indem sie diese einfach abfotografieren und übertragen. Nicht zuletzt dank übersichtlichem Design und Erklärvideos ist dies ganz unkompliziert möglich. Im Anschluss kann der Bearbeitungsstand der eingereichten Belege mit der App in Echtzeit verfolgt werden. Am Ende wird die Leistungsabrechnung als PDF-Datei in die App geschickt. Allein durch den Wegfall des Postwegs auf beiden Seiten wird die Kostenerstattung im Sinne der Kunden durch die App klar beschleunigt. Für Datenschutz und geprüfte Datensicherheit sorgen neueste Verschlüsselungstechnologien.



Abgerundet wird das Leistungsspektrum der ARAG GesundheitsApp durch eine Übersicht zu allen Tarifen, die der Kunde und seine Familie bei der ARAG Krankenversicherung abgeschlossen haben - inklusive Beitrag und Leistungsumfang. "Das gibt zusätzliche Sicherheit beim Arzt. Der Kunde kann nun schnell und einfach prüfen, ob die Behandlung - beispielsweise ein Besuch beim Heilpraktiker - durch seinen Tarif abgedeckt ist", erläutert Nicolas Pöltl.



Die neue ARAG GesundheitsApp richtet sich an alle voll- und zusatzversicherten Kunden der ARAG Krankenversicherungs-AG und ist kostenlos ab sofort für Smartphones mit iOS-Betriebssystem erhältlich - ab Ende 2017 auch für Android-Geräte. "Erst im März 2017 haben wir die neuartige Kooperation auf dem Bereich Telemedizin und Videosprechstunde mit der TeleClinic gestartet. Nun setzt die ARAG Krankenversicherung mit ihrer GesundheitsApp einen weiteren richtungsweisenden Digitalisierungsimpuls am deutschen Krankenversicherungsmarkt und unterstreicht damit einmal mehr ihre besondere Leistungsfähigkeit im Interesse ihrer Kunden", betont Vorstandsmitglied Dr. Roland Schäfer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG Krankenversicherungs-AG ist fester Bestandteil des ARAG Konzerns. Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit 3.800 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,7 Milliarden EUR.



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50674 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
+49 (0) 221 924 28-215
http://www.ARAG.com



drucken  als PDF  an Freund senden  UV-Strahlen gehen unter die Haut: Wie sich Sonnenanbeter am besten schützen / R+V-Infocenter: Wer sich mehrfach eincremt, sollte trotzdem nicht länger in der Sonne bleiben Ausgezeichnete Kreativität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494396
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Danner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 17

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative GesundheitsApp der ARAG Krankenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstlaub - Das sagen die Gerichte ...

Jedes Jahr im Herbst haben die deutschen Gerichte Hochkonjunktur. Nicht selten geht es dabei um eine ganz natürliche Sache - das Herbstlaub. Die damit zusammenhängende Verkehrssicherungspflicht obliegt je nach Statuten, Mietverträgen und Absprache ...

Herbstlaub - Das sagen die Gerichte ...

Jedes Jahr im Herbst haben die deutschen Gerichte Hochkonjunktur. Nicht selten geht es dabei um eine ganz natürliche Sache - das Herbstlaub. Die damit zusammenhängende Verkehrssicherungspflicht obliegt je nach Statuten, Mietverträgen und Absprach ...

Immobilien-Leibrente: Wie sinnvoll ist das? ...

Den Ruhestand sorgenfrei genießen? Für immer mehr Senioren erfüllt sich dieser Wunsch nicht. Für Wohneigentümer gibt es aber eine Möglichkeit, die monatlichen Einnahmen zu steigern: die sogenannte Immobilien-Leibrente. Damit lässt sich das in ...

Alle Meldungen von ARAG SE