PresseKat - Unternehmensnachfolge ohne Ãœberraschungen

Unternehmensnachfolge ohne Ãœberraschungen

ID: 1494420

Kostenloses Online-Tool ermöglicht Analyse von Pensionszusagen

(firmenpresse) - Pensionszusagen sind ein wesentlicher Faktor bei einer Unternehmensnachfolge. Wer sich für die Übernahme einer Firma entscheidet, möchte schließlich keine unkalkulierbaren Versorgungsverpflichtungen inklusive bekommen. Vor allem dann nicht, wenn diese unterfinanziert sind. Pensionszusagen im Vorfeld genau zu analysieren, ist daher ein entscheidender Schritt der Nachfolgeplanung. Mit einem neuen kostenlosen Online-Tool der Heilbronner Kanzlei Kolodzik, die sich auf das Rechtsgebiet der betrieblichen Altersversorgung (bAV) spezialisiert hat, ist diese Analyse nun ganz einfach möglich.



"Unser Online-Tool ermöglicht eine schnelle und aufschlussreiche Bewertung der Pensionszusage, denn die kostenfreie Analyse basiert auf den individuellen Angaben und ergibt ein transparentes Bild der Versorgungsverpflichtung sowie der damit zusammenhängenden Auswirkungen auf das Unternehmen", erläutert bAV-Experte und Rechtsberater Christian Kolodzik. Noch dazu sei es möglich, die tatsächliche Höhe der Versorgung in Euro zu eruieren und die Pensionszusage aus der Perspektive eines potentiellen Nachfolgers bzw. Erwerbers zu betrachten. Das aus der Analyse resultierende Gutachten liefert schließlich praxiserprobte, umsetzbare Lösungsansätze, beschreibt Problembereiche der Pensionszusage und zeigt auf, wie diese bereits im Vorfeld von Übernahmegesprächen entschärft werden können. "Auf Basis der Analyse-Ergebnisse können Unternehmensveräußerer Risiken rechtzeitig erkennen und sich gezielt auf Verhandlungen vorbereiten", so Christian Kolodzik. "Damit werden Pensionszusagen erst gar nicht zu einer unliebsamen Überraschung, die die Verhandlungen blockieren oder gar scheitern lassen."



Geschäftsführer: Wertvolle Erkenntnisse für eigene Pensionszusagen



Unabhängig von einer Unternehmensnachfolge kann ein Geschäftsführer mit dem Online-Tool selbständig Probleme in seiner Zusage identifizieren, ohne dass er Sorge haben muss, ein Finanzprodukt abschließen zu müssen. "Wir empfehlen Unternehmen mit Pensionszusagen dringend, die Probleme so früh wie möglich zu identifizieren und anzugehen, denn wenn der Rentenbeginn oder die Übernahme kurz bevorstehen, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Änderungen und Ausfinanzierungen sind dann kaum noch möglich", so Christian Kolodzik.







Konkret fragt das Analyse-Tool einige Eckdaten wie das Betriebseintrittsdatum des Versorgungsberechtigten, das erstmalige Zusagedatum der Pensionszusage, das reguläre Renteneintrittsalter, die Höhe der monatlichen Altersrente und eine etwaige Hinterbliebenenversorgung ab. Sämtliche Bewertungen des Gutachtens basieren dabei auf aktuellen Gesetzes- und Kalkulationsgrundlagen und decken einen Großteil der am Markt vorhandenen Formen von Pensionszusagen ab.



http://kanzlei-kolodzik.de/pensionszusagen-rechner/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die Kanzlei Kolodzik 2017 von FOCUS als eine der zehn "Besten Kanzleien für betriebliche Altersversorgung" ausgezeichnet und gehört laut Focus Spezial deutschlandweit zu den Top Kanzleien auf diesem Rechtsgebiet. Als registrierter Rentenberater in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zählt Christian Kolodzik mit seinem Team zu den wenigen spezialisierten Experten in Deutschland, wenn es um die Absicherung der rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersvorsorge von Unternehmern und Gesellschafter-Geschäftsführern geht.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Carmen Bloß
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
c.bloss(at)froehlich-pr.de
0921 75935-57
http://www.froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Als Team gemeinsam Resilienz stärken Flexible Büroräume
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494420
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kolodzik
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (0)7131 88716-60

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensnachfolge ohne Ãœberraschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Kolodzik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Adresse, neue Ziele ...

"Wir wollen hier am neuen Standort richtig Gas geben", sagt Christian Kolodzik. Er ist Inhaber der Kanzlei Kolodzik und als Rentenberater einer der bundesweiten Experten für die betriebliche Altersvorsorge. Gemeinsam mit der BRV Innovation ...

Ausgezeichnete Beratungsleistung ...

Zum dritten Mal in Folge hat die Zeitschrift Focus den Spezialisten für betriebliche Altersvorsorge Christian Kolodzik mit seiner Kanzlei in die Top Ten der Liste "Beste Kanzleien für Altersversorgung" aufgenommen. Gewürdigt wird vor all ...

Alle Meldungen von Kanzlei Kolodzik