PresseKat - G20-Jungunternehmerallianzüberreicht Forderungen an Bundesregierung

G20-Jungunternehmerallianzüberreicht Forderungen an Bundesregierung

ID: 1500451

(ots) - Auf dem G20-Jungunternehmergipfel zum Thema
"Digital Trends for Future Business" wurde ein Communiqué mit
Handlungsempfehlungen zur digitalen Wende an die Staats- und
Regierungschefs der G20 unterzeichnet. Stellvertretend nahm
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries das Communiqué von
Alexander Kulitz, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren
Deutschland, entgegen.

Im Communiqué sprechen sich die Jungunternehmer dafür aus, weiter
in Bildung zu investieren, um die Fachkräftebasis der Wirtschaft zu
sichern. Zudem soll weltweit der Breitbandausbau gefördert werden, um
besonders in Schwellenländern das Wachstum von Start-up- und
Scale-up-Businesses zu fördern. Konkret fordern die Jungunternehmer
der G20, bis zum Jahr 2020 flächendeckend Glasfasernetze und
5G-Netzwerke bereitzustellen.

"In vielen G20-Staaten gibt es noch immer Regionen, in denen sich
der Datenstrom durch altertümliche Kupferkabel quält - auch in
Deutschland. Wir fordern einen engagierteren Breitbandausbau durch
Glasfaser, denn leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind eine
Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg", sagt Carsten Lexa,
Präsident der G20-Jungunternehmerallianz für Deutschland.

"Mit der Übergabe des Communiqués an die Bundesregierung sind wir
unserem Ziel nähergekommen, die Politik für die Anliegen der Jungen
Wirtschaft bei der digitalen Wende zu sensibilisieren", ergänzt
Alexander Kulitz. "Digitalisierung betrifft nicht nur technologische
Aspekte, sondern ist auch ein Bildungsthema. Dabei muss Bildung in
einer digitalen Gesellschaft so früh wie möglich ansetzen. Als
G20-Jungunternehmerallianz fordern wir die G20 Staaten auf, die
digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu stärken."

Das Communiqué können Sie hier downloaden:
https://tinyurl.com/ya5w6fj8





Pressebilder können Sie hier downloaden:
https://tinyurl.com/y7v55bqa

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland vertreten als größter
deutscher Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40
Jahren im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die Interessen
der jungen deutschen Wirtschaft im internationalen Netzwerk der
G20-Jungunternehmerallianz. Partnern des G20-Jungunternehmergipfels
2017 ist der DIHK. Sponsoren waren Fosun und Hauck & Aufhäuser. Ernst
& Young und Accenture waren Knowledgepartner.



Pressekontakt:
Thomas Usslepp
Pressesprecher

Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 20308-1516
E-Mail: thomas.usslepp(at)wjd.de

Original-Content von: WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS zuverlässig wiederherstellen Pivotal Commware erhält in Serie-A-Finanzierung 17 Millionen USD von Thermo Companies, DIG Investments, Bill Gates und weiteren Investoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500451
Anzahl Zeichen: 2978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G20-Jungunternehmerallianzüberreicht Forderungen an Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland