PresseKat - Metallic Minerals - Polymetall Exploration im silberreichsten Gebiet der Welt

Metallic Minerals - Polymetall Exploration im silberreichsten Gebiet der Welt

ID: 1503395

Bei Grabenproben fand Metallic Minerals unglaublich hohe Gehalte von bis zu 3.168 Gramm Silber inklusive 4,67 Gramm Gold pro Tonne. Anschließende Diamantkernbohrungen konnten die Gehalte sogar noch deutlich ĂŒbertreffen!

(firmenpresse) - Das kanadische Explorationsunternehmen Metallic Minerals Corp. (ISIN: CA59126M1068 / TSX-V: MMG) besitzt im kanadischen Yukon-Gebiet vielversprechende Silberprojekte. Das am weitesten fortgeschrittene ‚Keno Lightning‘-Projekt liegt im ‚Keno Hill‘-Silberdistrikt, in dem seit Beginn der 1900 Jahre mehr als 200 Mio. Unzen Silber bei extrem hohen Gehalten aus ĂŒber 40 Minen gefördert wurden. Durchschnittliche Silbergehalte von mehr als 1.300 Gramm pro Tonne waren hier keine Seltenheit. ‚Keno Lightning‘ grenzt an die hochgradige ‚Bellekeno‘-Silbermine von Alexco Resources sowie deren Projekte ‚Flame & Moth‘, ‚Lucky Queen‘ und ‚Bermingham‘ und stellt die zweitgrĂ¶ĂŸte Landposition des Distrikts dar. Zum Areal gehören zudem vier historische LagerstĂ€tten.

Bei Grabenproben fand Metallic Minerals bereits unglaublich hohe Gehalte von bis zu 3.168 Gramm Silber pro Tonne inklusive 4,67 Gramm Gold pro Tonne. Anschließende Diamantkernbohrungen konnten die Silber-Gehalte mit bis zu 4.027 Gramm pro Tonne sogar ĂŒbertreffen. Durch elektromagnetische Untersuchungen und die Interpretation geologischer Strukturen konnten bereits einige neue Bohrziele identifiziert werden. Nach Unternehmensangaben weisen diese neuen Ziele Ă€hnliche Eigenschaften auf, wie einige der produzierenden LagerstĂ€tten mit den höchsten Gehalten. Metallic Minerals ist im Besitz von historischen Datenmaterial aus ĂŒber 100 Jahren Exploration und Bergbau des Gebietes, die sich derzeit noch in der Auswertung befinden. Parallel dazu wird bereits ein 3D-Modell der Geologie von ‚Keno Lightning‘ angefertigt, in das dann auch die historischen Daten eingepflegt werden.

Neben dem ‚Keno Lightning‘-Projekt besitzt das Unternehmen noch das vielversprechende ‚McKay Hill‘-Projekt. ‚McKay Hill‘ befindet sich 50 Kilometer nördlich des ‚Keno Hill‘-Silbercamps und beherbergt eine ehemals produzierende Mine, in der bereits 143 Tonnen Silber mit durchschnittlich 390 Gramm Silber pro Tonne abgebaut wurde. Zudem grenzt ‚McKay Hill‘ an den nordwestlichen Teil von ATAC Resources Goldprojekt ‚Rackla‘, wo Metallic Minerals ebenfalls schon einige sehr aussichtsreiche Silber- und Goldziele identifiziert hat.





Von der Metallic Minerals ‚Snowdrift‘-Zone entnommene Proben lieferten Gehalte von u.a. 668 Gramm Silber und 15,6 Gramm Gold pro Tonne, sowie 2,4 % Blei und 3,9 % Kupfer. Weitere hochgradige Ergebnisse waren 646 Gramm Silber und 16,8 Gramm Gold pro Tonne inklusive 27 % Blei und 0,64 % Kupfer. Zudem wurden durch elektromagnetische Untersuchungen fĂŒnf neue Zonen identifiziert. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der genauen Auswertung der 1.500 Linienkilometer EM-Untersuchungen um die entdeckten Ziele genauer einzugrenzen und daraus vorrangige Bohrziele abzuleiten.

Die Vererzungszonen, die das eigene Projekt ‚Keno Lightning‘ durchlaufen, sind geologisch vergleichbar mit denen der Top-Projekte im Yukon. Erste Bohrungen, die die Kanadier auf dem Zielgebiet ‚Caribou Hill‘ durchgefĂŒhrt haben, trafen auf ungewöhnlich hohe Gehalte. Auch bei oberflĂ€chennahen Bodenproben wurden bereits Gehalte von bis zu 3.168 Gramm Silber und 4,67 Gramm Gold pro Tonne Gestein vorgefunden, wobei als Beiprodukte auch noch Blei und Zink abfallen. Im besagten Zielgebiet wurden sogar mehr als 4.000 Gramm Silber pro Tonne Gestein geschnitten. Laut Unternehmensangaben verteilt sich ‚Keno Hills‘ Silberreichtum auf bisher zwölf bekannte Vererzungszonen, von denen acht die Claims von Metallic Minerals durchlaufen.

Das Projekt verfĂŒgt ĂŒber eine sehr gute Infrastruktur und ist ĂŒber die Highways 11 und 2 erreichbar. Ebenfalls ĂŒber einen Highway ist ein Tiefwasserhafen erreichbar. In unmittelbarer NĂ€he kann Strom von der Youkon Energy Corp. bezogen werden.

Das diesjĂ€hrige Explorationsprogramm hat bereits begonnen. Die Bohrziele wurden durch das Auswerten einiger historischer AktivitĂ€ten frĂŒherer EigentĂŒmer und aus eigenen Untersuchungen identifiziert.

In der ersten Phase des angelaufenen Bohrprogramms wird sich Metallic Minerals vor allem auf Ziele konzentrieren, die beste Voraussetzungen fĂŒr die Entdeckung neuer Silberadern bieten. Bis zu 1.500 Bohrmeter sollen zunĂ€chst niedergebracht werden. Hört sich zwar nicht nach viel an, beachtet werden sollte aber in diesem Zusammenhang, dass die Mineralisierungen alle schon oberflĂ€chennah anzutreffen sind. Tiefere Bohrungen sollen spĂ€ter folgen. Im Laufe des Sommers wird das Unternehmen weitere Top-Bohrziele nĂ€her erkunden, zusĂ€tzlich aber auch Gebiete mit einbeziehen, auf denen bisher kaum Explorationsarbeiten stattfanden.

Neben den vielversprechenden Projekten besitzt das schuldenfreie Unternehmen auch eine exzellente AktionÀrsstruktur. Immerhin halten Management und Insider 25 % der ausstehenden Aktien, auf voll verwÀsserter Basis. Ausstehend hat das Unternehmen derzeit 37.226.750 Aktien, rund 3,4 Mio. Optionen und rund 30,22 Mio. Optionsscheine. Somit stehen voll verwÀssert rund 70.846.000 Aktien, Optionen und Optionssteine aus. Bei einem Aktienkurs von 0,35 CAD betrÀgt Metallic Minerals Marktkapitalisierung auf nicht verwÀsserter Basis rund 13 Mio. CAD. Das Unternehmen ist an der TSX-Venture unter dem Symbol MMG sowie an der OTC in den USA unter dem Symbol MMNGF handelbar.

Metallic Minerals - https://www.youtube.com/watch?v=FddWAH457kA - wird vom CEO und -Chairman Greg Johson geleitet, der bereits auf große Explorationserfolge mit NovaGold, South American Silver und Wellgreen Platinum zurĂŒckblicken kann. Um den CEO hat sich ein sehr erfahrenes Explorationsteam formiert, das ĂŒber einen sehr großen Erfahrungsschatz bezĂŒglich hochgradiger Erzsysteme verfĂŒgt. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse könnte dieses Bohrprogramm eines der spannendsten in der Unternehmensgeschichte werden.

Viele GrĂŒĂŸe
Ihr
Jörg Schulte


GemĂ€ĂŸ §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€ußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EuropÀische Investitionskontrolle wÀre ein Eigentor Klondex Mines vor Aufnahme in bedeutenden US-Index
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 23.06.2017 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503395
Anzahl Zeichen: 10276

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metallic Minerals - Polymetall Exploration im silberreichsten Gebiet der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr GoldmĂŒnzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nĂ€mlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen GoldmĂŒnzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss ĂŒberraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research