PresseKat - COSMA -Firmengruppe: Anklage wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Betruges

COSMA -Firmengruppe: Anklage wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Betruges

ID: 1503763

(PresseBox) - Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage beim Landgericht Mannheim gegen zwei Angeschuldigte der Cosma-Firmengruppe erhoben. Es besteht der Verdacht des gemeinschaftlichen Betruges. Den Angeklagten wird vorgeworfen, ein Schaden von mehr als fünf Millionen Euro verursacht zu haben. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) befürchtet einen weiteren Fall der Veruntreuung.
Unter Verdacht steht die Cosma-Firmengruppe, die über Kooperationspartner Geld von Anlegern eingesammelt hatte, um 70 Prozent davon in Gold zu investieren. Die restlichen 30 Prozent sollten an die Gesellschaft gehen, die vom 13. Anlagemonat an Anlegern eine Rendite von bis zu 8 Prozent garantierte.
Laut Staatsanwaltschaft wurden die investierten Gelder nur teilweise in Gold angelegt. Eine beträchtliche Summe habe man für Geschäftskosten, Provisionen und Privatkonsum ausgegeben.
Zwei Angeklagten wird deshalb Betrug gegen 67 Vertragspartnern vorgeworfen mit einem Gesamtschaden von mehr als fünf Millionen Euro. Die vorhandenen Goldbestände solle man zu Gunsten vertretender Firmen vereinnahmt haben.
Die Ermittlungen dauern bis heute an. Derzeit befinde sich ein Angeklagter in Untersuchungshaft.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einkaufsfinanzierung: Die smarte Art der Working Capital-Optimierung Goldland Nevada auf dem Schirm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2017 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503763
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Naumburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COSMA -Firmengruppe: Anklage wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Betruges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eventus eG? Hinweise auf Betrug münden in Insolvenzantrag ...

Die Eventus eG (Stuttgart) ist insolvent. Das Amtsgericht Stuttgart hat deshalb am 15. September 2017 einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Betrugsvorwürfe im Raum stehen, sollten Anleger schnellstens ...

Alle Meldungen von Deutscher Finanzmarktschutz e.V.