PresseKat - Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren

Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren

ID: 1505307

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an

(firmenpresse) - 29.06.2017. Die Sommer-Reisewelle rollt wieder an. Letzte Woche begannen in Bremen und Niedersachsen die Sommerferien, nach und nach folgen die restlichen Bundesländer. Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Allerdings können Krankheiten, Unfälle oder Diebstähle die Ferienfreude kräftig trüben. Ein Reiserücktritt oder Reiseabbruch droht oftmals in diesen Fällen. Deshalb stehen Reiserücktrittversicherungen bei vielen Urlaubern hoch im Kurs. Gerne werden im Reisebüro ganze Reiseversicherungspakete angeboten und auch schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) sind diese Reiseversicherungen als Paket jedoch oft völlig unnötig und überteuert.

„Die Reiseversicherungspakete beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversi-cherungen. Diese Kombination ist teuer und beinhaltet teilweise völlig unnötige oder bereits vorhandene Versicherungen. Auch die Versicherungssummen sind viel zu niedrig und außerdem bestehen Ausschlüsse“, kritisiert Siegfried Karle, Präsident der GVI. Bei Bedarf ist es besser, die entsprechenden Reiseversicherun-gen selbstständig mit ausreichendem Schutz abzuschließen, empfiehlt Siegfried Karle. Schwachpunkt bei vielen Reiseversicherungen ist die mangelnde Transparenz. Gerade die Klausel „unerwartet schwere Erkrankung“ bei den Reiserücktrittversicherungen ist für die Verbraucher unverständlich und führt zu Streitigkeiten im Versicherungsfall.

Welche Reiseversicherungen zusätzlich zu bestehenden Verträgen abgeschlossen, was beachtet werden sollte und vieles mehr rund um die Reise bietet die GVI kostenlos in ihrem Infoblatt unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ „Reiseversicherungen – Was gilt es zu beachten?“ an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  Best Lawyers: SWD-Partner gehören zu Deutschlands renommiertesten Anwälten Mietwagen im Urlaub – Versicherungsschutz überprüfen
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 29.06.2017 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505307
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall – und was zahlt die Kfz-Versicherung? ...

07.11.2017. Täglich geschehen rund 700 Unfälle mit Wildtieren. Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm. Das liegt in der Hauptsache daran, dass die Felder abgeerntet sind und ...

Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)