PresseKat - Reproduzierbare Schwingungsmessungen nun instrumentierbar

Reproduzierbare Schwingungsmessungen nun instrumentierbar

ID: 1507471

Skalierbare Automatischer Modalhammer SAM

(PresseBox) - Wer die messtechnischen Ausgangsbedingungen für ein Experiment konstant oder wiederholbar gestaltet, kann die Variablen im Test schneller analysieren und somit Bauteile und Produktentwicklungen optimieren. In der experimentellen Modalanalyse ist eine reproduzierbare Anregung des Messobjekts mit der immer selben Kraft essentiell, wenn die gemessenen Übertragungsfunktionen konsistent sein sollen. Anders als handgeführte Hämmer erfüllt der Skalierbare Automatische Modalhammer diese Anforderungen für die Schwingungsanalyse. Die Wiederholbarkeit der Anregung macht SAM zum perfekten Partner für die sequenziell messende Scanning Laser Vibrometrie. Mit SAM 1 und SAM 2 können Sie sowohl kleine als auch große Strukturen kontrolliert anregen.
Durch die reproduzierbare Krafteinleitung des Impulshammers mit integriertem piezo-elektrischem Kraftaufnehmer gehören Doppelschläge der Vergangenheit an. Die regelbare Kraftamplitude ermöglicht Linearitätschecks. Auch Position und Winkel werden zur definierten Bekannten im Test und sorgen für konsistente Übertragungsfunktionen. Anregungsfrequenzen bis über 20 kHz eignen sich zum einen für Leichtbaustrukturen, aber selbst große Strukturen werden mit Kräften von 2.200 N in der Spitze verlässlich angeregt. Dabei ermöglicht der einstellbare Anschlagwinkel die Anregung in allen Raumrichtungen.
Der Aktuator zur Anregung von Strukturen für die experimentelle Modalanalyse und akustische Güteprüfung ist stativmontierbar. Der softwaregesteuerte Schrittmotor erlaubt eine präzise Regelung der relevanten Parameter für die Auslenkung des integrierten und mit einem Kraftsensor versehenen Hammers.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässigkeit von Elektronikbauteilen- und Platinen erhöhen Ultrahochfrequente Optische Schwingungsmessung jetzt bis 2,4 GHz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507471
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reproduzierbare Schwingungsmessungen nun instrumentierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abenteuer und Hightech: Erster Ausbildungstag bei Polytec ...

Der Motivationsvortrag eines Extremsportlers und Einsichten in ein internationales Erfolgsunternehmen ? am Freitag erlebten zukünftige Azubis den ersten Ausbildungstag bei der Polytec GmbH. Unter dem Motto ?Abenteuer Ausbildung? präsentierte die Wa ...

Kompakte 5 Megapixel-Objektive für große Bildsensoren ...

Für hochauflösende Bildverarbeitungs-Anwendungen empfiehlt Polytec die neue HF-XA-5M Objektiv-Serie von Fujinon. Speziell für große Sensoren bis zu 1/1.2 und 1 Zoll entwickelt, erreichen die Objektive eine konstant hohe Auflösung von 5 Megapixel ...

Preis-Aktion für optische Filter in der Bildverarbeitung ...

Polytec startet eine Preisaktion für optische Filter. Demnach bietet der Bildverarbeitungs-Spezialist das Graufilter-Kit NS100 mit einem einmaligen Aktionsrabatt von 60 % an. Das Kit umfasst 7 Filter für Labor- und Test-Anwendungen in optischen Dic ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH