PresseKat - Deliktunfähig bei Demenz – auf Lücken in der Haftpflichtversicherung achten

Deliktunfähig bei Demenz – auf Lücken in der Haftpflichtversicherung achten

ID: 1511915

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an

(firmenpresse) - 18.07.2017. Kennen Sie noch den berühmten Fußballmanager Rudi Assauer? Auch bei ihm wurde die Krankheit Demenz festgestellt. Und die Krankheit ist weltweit weiter auf dem Vormarsch. Für die meisten bedeutet dies ein großer Einschnitt im Leben, die viele Dinge verändert. Wichtig ist dabei, dass Angehörige auch den bestehenden Haftpflichtschutz überprüfen. Die Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hat dazu Tipps und Empfehlungen für Hilfen rund ums Thema Demenz.

Demenzerkrankungen nehmen weiter mit steigender Lebenserwartung stetig zu. Neben den allgemeinen Problemen im Umgang mit dieser Krankheit, gilt es auch, ein Augenmerk auf den Versicherungsschutz zu haben, sprich auf die Private Haftpflichtversicherung. „Ein an Demenz erkrankter ist in der Regel deliktunfähig, das heißt er ist für Schäden, die er verursacht, laut Gesetz nicht haftbar. Dennoch haben sich einige Versicherer diesem Thema schon angenommen und kommen auch für Schäden auf, die von Demenzerkrankten verursacht wurden“, erklärt Jürgen Buck, Vorstand der GVI.

Eine Demenzerkrankung muss übrigens einem Versicherer nicht angezeigt werden. Dennoch ist es für An-gehörige eines Demenzkranken enorm wichtig, sich über die Bedingungen in der abgeschlossenen Privaten Haftpflichtversicherung genau zu informieren, damit man im Falle eines Falles bei Deliktunfähigkeit nicht auf dem Schaden sitzen bleibt oder andere Geschädigte keine Zahlung erhalten, führt Buck weiter aus. Die Haftpflichtversicherung leistet grundsätzlich nur, wenn der Schadensverursacher dazu verpflichtet wäre. Spezielle Deliktunfähigkeitsklauseln helfen im Schadensfall weiter.

Kostenlose Infos rund ums Thema Demenz, Deliktunfähigkeit, Haftpflichtversicherung und vielerlei nützliche Informationen und Links können Interessierte bei der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. im Internet unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ unter „Demenz und Versicherungsschutz – was gilt es zu beachten?“ abrufen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulungen für den Personalrat in der Betriebskrankenkasse - BKK Neues Onlineportal für Arbeitsrecht verspricht risikofreie Rechtsvertretung im Kündigungsfall
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 18.07.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511915
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deliktunfähig bei Demenz – auf Lücken in der Haftpflichtversicherung achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall – und was zahlt die Kfz-Versicherung? ...

07.11.2017. Täglich geschehen rund 700 Unfälle mit Wildtieren. Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm. Das liegt in der Hauptsache daran, dass die Felder abgeerntet sind und ...

Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)