Am 27. Juli 2017 gibt Caledonia Mining BörsendebĂŒt an der NYSE American!
(firmenpresse) - Am 27. Juli 2017 ist es endlich soweit. Dann werden die Aktien des in Simbabwe aktiven Goldproduzenten Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) erstmals auch in New York gehandelt. Wie das auf der Kanalinsel Jersey ansĂ€ssige Unternehmen zu Wochenbeginn mitteilte, hat die New York Stock Exchange dessen Aufnahme an der neuen Handelsplattform NYSE American genehmigt und zugleich auch Caledonias kĂŒnftiges Börsensymbol âCMCLâ bestĂ€tigt. Zuvor hatte die Gesellschaft durch eine Ende Juni vollzogene â5:1â-Aktienkonsolidierung die notwendigen Voraussetzungen fĂŒr den nun bevorstehenden zusĂ€tzlichen Börsengang geschaffen.
âDiese Notierung der Gesellschaft an der NYSE American ist ein weiterer signifikanter Schritt fĂŒr Caledonia - https://www.youtube.com/watch?v=41CXblESXwQ&t=6s -, das damit zu einigen der weltweit bekanntesten Gold- und Edelmetallunternehmen aufschlieĂt, die ebenfalls bereits an dieser prestigetrĂ€chtigen US-Börse notiert sindâ, erklĂ€rte dessen CEO Steve Curtis.
Dieser weitere Schritt in der Entwicklung von Caledonias Unternehmensstatus habe dabei vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Fortschritts des groĂen operativen Entwicklungsprojekts der Gesellschaft, das im Kern in der Niederbringung des neuen Zentralschachts der simbabwischen âBlanketâ-Mine besteht, stattgefunden. Mit der ausschlieĂlich aus eigenen Mitteln finanzierten Schachtanlage werde sich die Natur der âBlanketâ-Operationen wegen der damit einhergehenden Verbesserung der Betriebseffizienz sowie des dadurch ermöglichten Zugangs zu tieferliegenden Gesteinsschichten und deren Exploration, Entwicklung und Produktion fundamental verĂ€ndern. Die Fertigstellung des Zentralschachts sei weiterhin plangemÀà fĂŒr das vierte Quartal 2018 vorgesehen.
âDie Notierung an der NYSE American soll dem Unternehmen einen gröĂeren Zugang zu institutionellen und privaten US-Investoren ermöglichen, was hoffentlich wiederum zu einem allgemein liquideren Handel, geringeren Kapitalkosten sowie weiteren Vorteilen fĂŒr Caledonia und dessen AktionĂ€re fĂŒhren dĂŒrfteâ, so Curtis weiter.
Bislang waren Caledonia-Aktien in den USA lediglich auf der Freiverkehrsplattform OTCQX (OTCQX: CALVD) handelbar. Diese Notierung soll jedoch, im Gegensatz zu denen in Toronto (TSX: CAL) und London (AIM: CMCL), mit Beginn des Handels an der NYSE American wegfallen.
Die zum 24. Juli 2017 neu geschaffene NYSE American, die die bisherige Handelsplattform NYSE MKT ablöst, richtet sich in erster Linie an wachstumsorientierte âSmall-Capâ-Unternehmen. Zu den Besonderheiten dieses Börsensegments zĂ€hlt eine generelle Zeitverzögerung von 350 Mikrosekunden bei sĂ€mtlichen Transaktionen, wodurch mögliche Kursverwerfungen eines Hochfrequenzhandels von vornherein unterbunden werden sollen.
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.