PresseKat - Liebe Deutsche, wohin geht die Reise? / Generationen im Vergleich: Umfrage von Opodo analysiert das

Liebe Deutsche, wohin geht die Reise? / Generationen im Vergleich: Umfrage von Opodo analysiert das Reiseverhalten der Deutschen im Wandel der Zeit

ID: 1521427

(ots) - Eine aktuelle Umfrage* des Online-Reisebüros Opodo
hat 2.000 Deutsche verschiedener Generationen zu ihren Reisevorlieben
befragt und die Entwicklung ihres Reiseverhaltens unter die Lupe
genommen. Dabei wird schnell klar: die Deutschen reisen schon immer
gerne. Damals wie heute am liebsten nach Italien, in die USA und nach
Nordafrika. Auch die Ostsee und Trips in deutsche Städte erfreuen
sich großer Beliebtheit, letzteres besonders bei den Millennials.

Damals und heute: Lieblingsdestinationen der Deutschen im Ausland

Die Deutschen bleiben sich treu. Zumindest, wenn es um die Wahl
ihres Reiseziels innerhalb Europas geht. So gaben die Befragten an,
früher als Kind am häufigsten nach Italien (33%) gereist zu sein,
gefolgt von Besuchen auf dem spanischen Festland (26%), Frankreich
(21%), den Balearen (21%) und den Kanaren (18%). Eben diese
Destinationen stehen auch bei heutigen Familien hoch im Kurs. Die
Balearen (25%) und die Kanaren (21%) sind auf der Beliebtheitsskala
sogar noch weiter nach oben geklettert. Unangefochtener
Spitzenreiter, auch heute: Italien, mit 34 Prozent.

In puncto Fernreisen lassen sich hingegen deutliche Unterschiede
bei den Generationen erkennen. So reisten Familien laut Umfrage
früher am häufigsten nach Nordafrika (29%), gefolgt von den USA
(24%), Afrika südlich der Sahara (13%), Südafrika (12%) und dem
Mittleren Osten (11%). Heute führen die USA mit 36 Prozent die Liste
der beliebtesten Fernreiseziele an. Zwar bleibt Nordafrika auf dem
zweiten Platz (27%), bekommt aber Konkurrenz durch die Karibischen
Inseln (20%) und Südostasien (17%). Der Mittlere Osten erfreut sich
mit 16 Prozent heute größerer Beliebtheit, bleibt aber vorerst auf
dem fünften Platz.

Urlaub im eigenen Land: Die Ostsee ist das Italien Deutschlands

Doch nicht nur die Reiseziele haben sich über die Jahre verändert.




Auch die Häufigkeit in der die Deutschen ihren Koffer packen, ist
gestiegen. So gaben die Befragten an, deutlich mehr als noch vor zehn
Jahren zu reisen und immer öfter in die Ferne. Fast ein Viertel aller
Reisenden unternehmen demnach regelmäßig Fernreisen.

Die Beliebtheit der sogenannten "Staycation", also der Urlaub im
eigenen Land, hat zwar im Vergleich zu früher abgenommen; dennoch
verreisen fast 60% der befragten Deutschen auch gerne im eigenen
Land. Dabei gilt: Was Italien für die Deutschen in Europa ist, das
ist die Ostsee seit jeher für die Deutschen im eigenen Land - nämlich
das Lieblingsreiseziel. Mit heute 49 Prozent führt das Baltische Meer
die Liste der beliebtesten Reisedestinationen der Deutschen im
eigenen Land an. Auch die Millennials (18-29-Jährige) reisen gerne
und häufig an die Ost- und Nordsee. Zudem werden Städtetrips bei den
Deutschen immer beliebter und erfreuen sich mit 39 Prozent eines
deutlichen Anstiegs gegenüber früher (24%). Urlaub in den Bergen hat
hingegen an Beliebtheit etwas eingebüßt und landet nur noch auch
Platz drei, mit 22 Prozent statt einstigen 26 Prozent.

Vom Gang ins Reisebüro zum Klick per Smartphone: So buchen die
Deutschen

Wie und wo buchen die Deutschen eigentlich ihre Reisen? Laut
Umfrageergebnissen gibt es hier einen deutlichen Trend zur
Online-Buchung. Während vor zehn Jahren noch 50 Prozent über ein
Reisebüro die schönste Zeit des Jahres buchte, sind es heute nur noch
knapp 30 Prozent. Über die Hälfte (62%) nutzt dafür mittlerweile
Onlinereiseportale - fast doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren
(33%). Fast ein Viertel der befragten Millennials nutzen ihr
Smartphone, um die Buchung abzuwickeln. Rund 60 Prozent der Befragten
buchen häufig Flug und Unterkunft in einem Vorgang. Insgesamt geben
die Deutschen durchschnittlich 13 Prozent ihres Einkommens für Reisen
aus, die 40-49-Jährigen liegen dabei mit durchschnittlich 15 Prozent
leicht vorne.

*Befragt wurden 2.000 Personen in Deutschland (50% Frauen und 50%
Männer) im Alter von 18 bis 50+.

Ergebnisse der globalen Studie "Travel Through Generations" findet
man hier: http://ots.de/T6hAI



Pressekontakt:
Burson-Marsteller GmbH
Marion ten Haaf / Jennifer Dockweiler
Kleyerstraße 19
60326 Frankfurt am Main
069 / 23 80 927
edreamsodigeo(at)bm.com

Original-Content von: Opodo Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative ARAG Trend 2017: Deutsche haben keine Angst vor der Digitalisierung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2017 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521427
Anzahl Zeichen: 4794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebe Deutsche, wohin geht die Reise? / Generationen im Vergleich: Umfrage von Opodo analysiert das Reiseverhalten der Deutschen im Wandel der Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opodo Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reisetrends 2012 – Klassisch oder exotisch ...

Hamburg 14. November 2011. Die Reiselust der Deutschen hält weiter an, besonders beliebt sind auch in 2012 die Klassiker unter den Urlaubszielen. Opodo verrät für die kommende Reisesaison Tipps abseits des Mainstreams. Nach dem verregneten Somm ...

Alle Meldungen von Opodo Deutschland