PresseKat - Darum können Hunde und Menschen gute Freunde sein

Darum können Hunde und Menschen gute Freunde sein

ID: 1528210

Seit 15.000 Jahren leben Hunde und Menschen zusammen

(firmenpresse) - Die Beziehungsgeschichte zwischen Hund und Mensch ist alt. Seit vermutlich 15.000 Jahren leben Hunde bei den Menschen. Was zunächst eine Zweckgemeinschaft war, entwickelte sich in der neueren Beziehungsgeschichte zu einer Freundschaft. Und nicht selten ist die Beziehung zwischen einem Mensch und seinem Hund vergleichbar mit der zwischen Menschen. Partnerersatz, Kindersatz, sozialer Kontakt - die Verbindung zwischen Vierbeinern und ihren Herrchen oder Frauchen kann auch ganz eng sein.



Zunächst Zweckgemeinschaft, heute mehr eine Freundschaft



Die recht lange Zeit, in der Menschen und Hund zusammenleben, hat vor allem bei unserem vierbeinigen Freund deutliche Spuren hinterlassen. Hunde haben sich dem Menschen nach und nach perfekt angepasst. Kein anderes Tier auf dieser Welt kann unsere Körpersprache so gut deuten wie der Hund. Eine Geste, ein Blick genügen dem Vierbeiner, um zu verstehen, wie wir uns fühlen oder was wir von ihm wollen. Nicht einmal Menschenaffen können hier dem Hund das Wasser reichen. Umgekehrt sieht es allerdings anders aus. Die vielschichtige Kommunikation des Hundes konnte der Mensch nur teilweise entschlüsseln.



Hundeforscher: Anpassungsfähigkeit des Hundes genetisch bedingt



Hundeforscher gehen sogar davon aus, dass dem Hund diese besondere Gabe im Laufe der gemeinsamen Evolution gar in Fleisch und Blut übergegangen, also genetisch verankert ist. In der Anfangszeit hielten sich die ersten Hunde in der Nähe von menschlichen Lagern auf - vermutlich, weil sie dort Fressbares fanden. Die Menschen erkannten die Qualitäten des Hundes für Jagd und Bewachung. So bildete sich zunächst eine Zweckgemeinschaft heraus. Und schon in dieser frühen Zeit, so vermuten Wissenschaftler, begann der Hund, sich dem Menschen anzunähern. Heute verfügen Hunde über erstaunlich viele menschliche Verhaltensweisen. Sie gehen lebenslange Bindungen ein, sind Kommunikationstalente. Auch werden sie von denselben Krankheiten heimgesucht wie wir Menschen. Krebs, Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie kommen sowohl beim Menschen als auch beim Hund vor. Selbst beim Menschen bekannte psychische Störungen wie ADHS, Neurosen oder Panikstörungen werden bei unseren Vierbeinern häufig festgestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei WelcherName.de dreht sich alles um Namen, Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Das große Verzeichnis bietet auch eine umfassende Datenbank zu Hunderassen. Dabei werden die beliebtesten Vornamen, Hundenamen und Katzennamen sowie Hunderassen ermittelt. Dabei stimmen die User selbst ab. Insgesamt über 100.000 User haben in diesem Jahr bereits verschiedene Bewertungen vorgenommen, die zum Jahresende zusätzlich veröffentlicht werden.



PresseKontakt / Agentur:

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
info(at)welchername.de
07221 / 2174602
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MERA Care Awards 2017: Das sind die Helden von nebenan! Hermann Schreck als Vizepräsident wiedergewählt / DFV-Delegiertenversammlung bestätigt neue DJF-Bundesjugendleitung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2017 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528210
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 2174602

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darum können Hunde und Menschen gute Freunde sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haustiere immer mit Respekt behandeln ...

Egal ob es sich bei einem Haustier um einen Hund, eine Katze oder ein Meerschweinchen handelt - Tiere verdienen Respekt. Erst recht dann, wenn sie als Haustier Familienmitglied sind. Haustiere respektvoll behandeln bedeutet auch, dass wir Zeit mit ih ...

Wie bekomme ich den Jagdtrieb meines Hundes in den Griff? ...

Herumtollen in Wald und Flur - für einen Hund kann es nichts Schöneres geben. Neues in Mutter Natur entdecken - Lebensfreude pur für einen Hund. Die Leine ist dann oft nur hinderlich. Die Voraussetzungen für ein Toben ohne Leine müssen allerding ...

WelcherName Portrait: Hunderasse Golden Retriever ...

Golden Retriever sind Familienhunde, Jagdhunde, Blindenführhunde, Sprengstoffhunde, Spürhunde, Therapiehunde oder Lawinenhunde. Kaum eine Hunderasse ist so vielseitig einsetzbar wir der Golden Retriever - eine der bekanntesten Hunderassen überhaup ...

Alle Meldungen von WelcherName.de