PresseKat - Die meisten Vorsätze scheitern im Kopf (FOTO)

Die meisten Vorsätze scheitern im Kopf (FOTO)

ID: 1529482

(ots) -
Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - ein
paar Kilo weniger, jeden Sonntag joggen oder ein selbstbewussteres
Auftreten gegenüber dem Chef. Eine aktuelle Studie legt die Vermutung
nahe, dass die meisten inzwischen längst gescheitert sind. Vielen
Deutschen fällt es nämlich äußerst schwer, ihre Vorhaben anschließend
auch zu verwirklichen. In einer repräsentativen Umfrage unter 18- bis
69-Jährigen, die das Marktforschungsinstitut Splendid Research im
Auftrag des Beratungsunternehmens MindVisory durchgeführt hat,
äußerten über 82 Prozent der Befragten den Wunsch, die eigenen
Vorsätze häufiger in die Tat umzusetzen. Noch höher fiel der Wert bei
den Befragten unter 40 Jahren aus: Hier waren es beinahe 90 Prozent
(88,55 Prozent).

An guten Vorsätzen hingegen mangelt es nicht - auch das zeigen die
Ergebnisse der Studie. So äußerten beispielsweise weit über die
Hälfte der Befragten Unzufriedenheit in Bezug auf ihr eigenes Gewicht
(57,46 Prozent). Etwa zwei von drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern
gaben an, sich häufig ein selbstbewussteres Auftreten zu wünschen
(66,50 Prozent). "Diese Ergebnisse machen deutlich, dass die Mehrzahl
unserer Vorhaben im Kopf scheitern", sagt Ulrich Oldehaver,
ausgebildeter Mentalcoach und Gründer des Beratungsunternehmens
MindVisory. "Der Weg zum eigenen Wohlfühlkörper beginnt zum Beispiel
nicht auf der physischen, sondern auf der psychischen Ebene. Erst,
wenn die mentale Bereitschaft vorhanden ist, eine aktive Veränderung
herbeizuführen, kann ein Abnehmversuch auch tatsächlich gelingen."

Egal, ob drei Kilo weniger auf der Waage, ein selbstbewussteres
Auftreten gegenüber Kollegen oder die neue persönliche Bestzeit beim
Marathon: Jedes selbstgesteckte Ziel ist nur mit dem entsprechenden
Willen - also mentaler Kraft - zu erreichen. Trainieren kann diese




jeder und zwar vom heimischen Sofa aus mit Audioprogrammen, die
Ulrich Oldehaver, ehemaliger Leistungssportler (Skisport) und
Geschäftsführer eines MDAX Unternehmens, konzipiert hat.

Ãœber MindVisory:

MindVisory wurde im Jahr 2009 von Mentalcoach und Trainer Ulrich
Oldehaver gegründet. Mit seinen Seminaren und Audiobooks hilft er
Menschen dabei, ihre persönlichen Ziele in den unterschiedlichsten
Bereichen zu verwirklichen und mentale Stärke aufzubauen. Bereits
Ende der achtziger Jahre absolvierte Oldehaver eine umfangreiche
Coaching-Ausbildung in Deutschland und den USA, die er bis heute
kontinuierlich erweitert und ergänzt. 2012 betreute er Teile der
deutschen Olympiamannschaft.



Pressekontakt:
Format Communications Consultants GmbH
Große Elbstraße 45 / 22767 Hamburg
Tel. 040 / 2841 895 14
E-Mail: p.sakuth(at)format-communications.com

Original-Content von: Mindvisory GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Pavillon gewinnt Gold auf der EXPO 2017 Deutsche Feuerwehrmänner im Hurrikan-Einsatz / Bonner Kriseninterventionsteam leistet medizinische Hilfe in Florida (USA)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529482
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Vorsätze scheitern im Kopf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mindvisory GmbH orgin-mindvisory-umfrageergebnisse.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mindvisory GmbH orgin-mindvisory-umfrageergebnisse.jpg