(ots) - Zur Forderung von Grünen-Chef Özdemir, die
Mehrwertsteuer zu senken, erklärt AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel:
"Urplötzlich scheinen die Grünen ihre wirtschaftsliberale Seite
entdeckt zu haben. Leider fehlt es an Glaubwürdigkeit, denn erstens
fordert die AfD eine Senkung der Mehrwertsteuer um sieben
Prozentpunkte als erste und schon seit langem und zweitens fällt
diese den Grünen natürlich nur im Wahlkampf und bei sinkenden
Umfragewerten ein. Nach der Wahl wird Özdemir die Senkung ganz
schnell wieder vergessen.
Weniger Mehrwertsteuer fördert den Konsum und entlastet die
Menschen, denn eine Steuersenkung ist besser als jede
Sozialversicherung. Darüber hinaus gibt es den Menschen mehr
finanziellen Spielraum für ihre Altersvorsorge, es ist ein guter
Beitrag zur Rentenpolitik.
Die Forderung von Özdemir ist zwar richtig, allerdings passt sie
nicht zu den Grünen und ist ein durchschaubares Täuschungsmanöver in
der heißen Phase des Wahlkampfes. Auf der einen Seite wollen die
Moralapostel von den Grünen den Menschen einen Veggie-Day aufzwingen
und Plastiktüten verbieten, dann wiederum Steuern senken. Das passt
nicht zusammen und ist ein reiner opportunistischer Verzweiflungsakt
bei dramatisch sinkenden Umfragewerten. Die Wähler werden sich davon
nicht täuschen lassen."
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
christian.lueth(at)alternativefuer.de
Original-Content von: Alternative für Deutschland (AfD), übermittelt durch news aktuell