PresseKat - Zum Welt-Alzheimertag 2017: Neue Webseite zu Demenz und Migration der Deutschen Alzheimer Gesellsch

Zum Welt-Alzheimertag 2017: Neue Webseite zu Demenz und Migration der Deutschen Alzheimer Gesellschaft online

ID: 1531894

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Berlin, 20.September 2017. Der Welt-Alzheimertag. 2017 steht in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto ?Demenz. Die Vielfalt im Blick?. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) veröffentlicht zu diesem Anlass die neue Webseite www.demenz-und-migration.de. 



Demenz hat viele Formen und Gesichter. Meist erkranken Menschen erst im höheren Alter an einer Demenz, manchmal beginnt die Krankheit jedoch schon viel früher, während der Berufstätigkeit. Die Symptome und die Auswirkungen verändern sich im Verlauf der Krankheit. Mit einer neuen Internetseite bietet die DAlzG nun ein Informationsangebot für Familien, die von Demenz betroffen sind und einen Migrationshintergrund haben. Unter www.demenz-und-migration.de finden sie grundlegende Informationen über Demenz in türkischer, polnischer und russischer Sprache.



Alle in der Beratung und der Altenhilfe Tätigen erhalten auf dieser Seite außerdem Informationen über Migration, Demenz und Kultursensibilität. Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 108.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Demenz haben. Sie und ihre Familien brauchen Beratung, Hilfe und Unterstützung. Daher ist es dringend notwendig, dass sich alle Bereiche der Altenhilfe auch auf die Bedürfnisse und Wünsche dieser Zielgruppe einstellen.



Die neue Webseite ist im Rahmen des Projekts ?Demenz und Migration? entstanden, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.



Hintergrund



In Deutschland leben zurzeit 18,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, davon sind über 1,8 Millionen über 65 Jahre alt. Eine Studie des Robert Koch-Institut (2008) kam zu dem Ergebnis, dass Migrantinnen und Migranten ab einem Alter von 55 Jahren höhere Gesundheitsrisiken aufweisen als vergleichbare Gruppen aus der Aufnahmegesellschaft. Dies liegt vor allem daran, dass sie ein höheres Armutsrisiko und einen geringeren sozialen Status haben als andere ältere Menschen. Deshalb ?altern? Menschen mit Migrationshintergrund schneller und ihr Risiko steigt, an einer Demenz zu erkranken.









Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/frlkcd



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/vermischtes/zum-welt-alzheimertag-2017-neue-webseite-zu-demenz-und-migration-der-deutschen-alzheimer-gesellschaft-online-14997

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heute leben in Deutschland etwa 1,6 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Ungefähr 60% davon leiden an einer Demenz vom Typ Alzheimer. Die Zahl der Demenzkranken wird bis 2050 auf 3 Millionen steigen, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt.


Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist der Bundesverband von derzeit 134 regionalen Alzheimer-Gesellschaften, Angehörigengruppen und Landesverbänden. Sie nimmt zentrale Aufgaben wahr, gibt zahlreiche Broschüren heraus, organisiert Tagungen und Kongresse und unterhält das bundesweite Alzheimer-Telefon mit der Service-Nummer 01803 17 10 17 (9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz) oder 030 - 259 37 95 14 (Festnetztarif).


Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Friedrichstr. 236

10969 Berlin


Tel.: 030 - 259 37 95 0

Fax: 030 - 259 37 95 29


E-Mail: info(at)deutsche-alzheimer.de

www.deutsche-alzheimer.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Susanna Saxl
Friedrichstr. 236
10969 Berlin
susanna.saxl(at)deutsche-alzheimer.de
030259379512
http://shortpr.com/frlkcd



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Dogsharing Portal gestartet Sauberes Wasser für Prag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531894
Anzahl Zeichen: 3581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Saxl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030259379512

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Welt-Alzheimertag 2017: Neue Webseite zu Demenz und Migration der Deutschen Alzheimer Gesellschaft online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschungsförderung 2018 der DAlzG ausgeschrieben ...

(Mynewsdesk) Berlin, 6. November 2017. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) schreibt 2018 eine Summe von maximal 200.000 ? für die Unterstützung von Forschungsvorhaben aus, deren Ergebnisse zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Dem ...

Alle Meldungen von Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz