BEYERTONE präsentiert aktuelle Version der Sprachportallösung musiphone® SCM.
(firmenpresse) - "Wie man per GSM-Mobiltelefon oder z.B. aus dem Home-Office einfach auf das zentrale Firmentelefonbuch zugreifen kann, zeigt der Hildener Telekommunikationsspezialist BEYERTONE AG mit der aktuellen Version seiner
Sprachportallösung musiphone® SCM."
Hilden, 18. Januar 2010. Der Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der Telefonanlage ist heutzutage in der Regel nur über entsprechende Systemtelefone möglich. Oftmals ist in Unternehmen aber auch der Zugriff per GSM-Telefon oder z.B. aus dem Home-Office erforderlich, um einfach und schnell telefonisch kommunizieren zu können. Die Sprachportallösung musiphone® SCM bietet umfangreiche Leistungsmerkmale für den direkten Zugriff auf zentral gespeicherte Kontaktdaten und integriert externe Telefonendgeräte (GSM, DECT, VoIP, ISDN, Analog) in die Kommunikationsstruktur eines Unternehmens.
Intuitive Bedienung per Sprachsteuerung
Jeder Mitarbeiter, der als Benutzer im musiphone® SCM hinterlegt ist, hat nach erfolgreicher Identifizierung Zugriff auf ein zentrales Telefonbuch. Die Auswahl eines Kontaktes erfolgt per Sprachsteuerung, einfach durch Nennung des Vornamens, des Nachnamens oder der Firma. Für den Aufbau einer Telefonverbindung kann man zusätzlich die gewünschte Rufnummer auswählen, z.B. "Büro", "Mobil" oder "Privat" und sich anschließend direkt mit dem Kontakt verbinden lassen. Ist der gewünschte Gesprächspartner nicht zu erreichen, bietet das musiphone® SCM die Optionen, eine Sprachnachricht oder einen Rückrufwunsch per E-Mail an den Kontakt zu versenden.
Anwahl interner Nebenstellen per DTMF
Für die erweiterte Integration beliebiger Telefonendgeräte bietet das musiphone® SCM als Alternative zu der sprachgesteuerten Auswahl von Kontakten auch die Möglichkeit, per DTMF-Wahl auf das zentrale Telefonbuch zuzugreifen. Damit können Mitarbeiter z.B. über ihr GSM-Mobiltelefon direkt eine interne Nebenstelle innerhalb der TK-Anlage anwählen, wenn die Auswahl per Sprachsteuerung z.B. aufgrund starker Außengeräusche nicht möglich, oder aber nicht gewünscht ist.
Umfangreiche Telefoniefunktionen
Eine Vielzahl zusätzlicher Telefoniefunktionen, die entweder per Sprachsteuerung oder per DTMF-Wahl aktiviert werden können, stehen dem Benutzer für den Zugriff auf die gespeicherten Kontaktdaten zur Verfügung. Dazu zählen z.B. die Leistungsmerkmale "Rückfrage", "Makeln", "Verbinden" und "Konferenz" während einer Telefonverbindung oder Funktionen, wie z.B. "Kontaktdaten vorlesen", "Sprachnachricht senden" und "Wahlwiederholung".
Offene Plattform, flexible Schnittstellen
Das musiphone® SCM zeichnet sich insbesondere durch seine offene Systemarchitektur aus, die es dem Anwender jederzeit gestattet, auf Änderungen flexibel zu reagieren. Dank der konsequenten Unterstützung von Standard-Schnittstellen (CAPI, MRCP, VXML, SQL, etc.) garantiert diese Sprachportallösung ausreichend Spielraum bei der Umsetzung zukünftiger Anforderungen.