Das Interesse und gleichzeitige Abstecken dieser neuen Konzessionseinheiten beruht auf der Auswertung der geophysikalischen Daten und den Bohrergebnissen.
(firmenpresse) - Der US-amerikanische Kupfer- und Goldexplorer U.S. Gold Corp. (NASDAQ: USAU) vergröĂerte zu Beginn des Monats den Landbesitz seines âKeystoneâ-Projekts um weitere 122 Konzessionseinheiten. Damit vergröĂert sich die LandflĂ€che im sĂŒdwestlichen Projektbereich in Eureka County, Nevadas aussichtsreichen âCortezâ-Trend, um weitere rund 10 Quadratkilometer. FĂŒr die nicht patentierten Bergbaukonzessionseinheiten, die sich mittlerweile ĂŒber eine FlĂ€che von 52 Quadratkilometer erstreckt, fallen lediglich die jĂ€hrlichen Kosten fĂŒr Staats- und GrundgebĂŒhren an.
Das Interesse und gleichzeitige Abstecken dieser neuen Konzessionseinheiten beruht auf der Auswertung der geophysikalischen Daten und den Bohrergebnissen, die U.S. Gold dieses Jahr bereits erfasst hat. Zur Datenerfessanug gehörten neben Feldarbeiten auch drei RĂŒckspĂŒhlbohrungen, die wichtige lithologische Informationen ĂŒber die goldhaltige Muttergesteinsstratigrafie lieferten.
âKeystoneâ biete groĂes Potenzial mit distriktweiter Bedeutung, sagte Dave Mathewson, der Vice PrĂ€sident und Head of Nevada Exploration. Er sei seit mehr als 30 Jahren immer wieder im âKeystoneâ-Gebiet tĂ€tig und glaube das dieses Konzessionsgebiet eine der besten Explorationschancen in Nevada sei. Zum ersten Mal in der Geschichte des Distrikts befĂ€nde sich das Gebiet endlich unter Kontrolle eines einzelnen Betreibers. âWir sind vom âKeystoneâ-Projekt begeistert und freuen uns schon jetzt darauf, mit dem Fortschreiten der zweiten HĂ€lfte unseres Explorationsprogramms weitere Updates bereitzustellen.â
Das kommende Explorationsprogramm sieht tiefgrĂŒndigere Erkundungen ĂŒber das gesamte Konzessionsgebiet und zusĂ€tzliche Zielgebietserkundungen vor. Zudem sollen alle bisherigen analogen Daten zum Aufbau einer geologischen Datenbank fĂŒr das Konzessionsgebiet digitalisiert werden. Ein Kartierungsprogramm zur genauen Identifizierung der geologischen Eigenschaften des Konzessionsgebiets wird erstellt und zusĂ€tzliche eingehende Schwerkraftmessungen werden unter der Leitung von J L Wright Geophysics durchgefĂŒhrt. Dadurch können Bohrziele genauer abgegrenzt werden. ZusĂ€tzliche Boden- und Gesteinsprobenahmen sowie geochemische Bewertungen zur weiteren BestĂ€tigung von Zielgebieten, die Festlegung und Genehmigung von Bohrzielen fĂŒr Erkundungsbohrungen in mehreren neu identifizierten Zielgebieten werden das Explorationsprogramm abrunden.
âWir sehen unserem Herbst-Explorationsprogramm mit Spannung entgegen,â sagte Mathewson weiter. âWir gehen unseren Erkundungsbohrungen vom Anfang des Jahres weiter genau nach, um eine mögliche hochgradige Mineralisierung zu lokalisieren. Ich verfolge bei der Exploration immer einen prozessorientierten, modellgestĂŒtzten Ansatz. Diesen Ansatz habe ich erstmals wĂ€hrend meiner TĂ€tigkeit bei Newmont Mining genutzt. SpĂ€ter kam er auch bei Gold Standard Ventures in Hinblick auf die ersten Entdeckungen im Projekt âRailroadâ zum Tragen. âKeystoneâ bietet unglaubliches Potenzial, da die Anzeichen fĂŒr das GoldlagerstĂ€ttensystem, die permissiven Gesteinsformationen, das geologische strukturelle Milieu sowie die Lage in Nevada eine ideale Ausgangsbasis fĂŒr eine mögliche Entdeckung und die zukĂŒnftige bergmĂ€nnische Rohstoffgewinnung schaffen,â resĂŒmierte der Chefgeologe abschlieĂend. ErgĂ€nzend erklĂ€rte Edward Karr - https://www.youtube.com/watch?v=8avx-vMZh9o&t=39s -, der PrĂ€sident und CEO von U.S. Gold Corp., noch: âDie zusĂ€tzliche GrundflĂ€che stĂ€rkt unseren Grundbesitz. Nach dem Erwerb der weiteren 122 Konzessionseinheiten beabsichtigen wir nun die genauere Erkundung und ErschlieĂung des Projekts. AuĂerdem werden wir Ziele fĂŒr die Bohrungen im Herbst 2017 festlegen, Genehmigungen einholen und Bohrungen absolvieren.â
Geologisch umfasst âKeystoneâ einen groĂen Intrusionskuppelkomplex aus dem frĂŒhen TertiĂ€r mit umfangreichen mesothermalen bis epithermalen Alterationszonen in den freiliegenden Einheiten innerhalb der oberen Platte, sowie den zutagetretenden permissiven Einheiten der kalkhaltigen Schluffstein- und Kalksteinformationen. Der Distrikt âKeystoneâ weist deutliche geologische und geochemische Ăhnlichkeiten mit dem von Barrick kontrollierten Distrikt âCortezâ auf, der entlang des Trends im Nord-Nordwesten liegt. Im gesamten Distrikt, insbesondere in den Bereichen, in denen bisher nur wenige bis keine Bohrungen niedergebracht wurden, zeichnen sich mögliche Ziele fĂŒr hochwertige GoldlagerstĂ€tten ab. U.S. Gold Corp. bleibt spannend und der hoffentlich positive Nachrichtenfluss sollte ĂŒber die nĂ€chste Zeit gesichert sein.
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.