PresseKat - „datango performance suite 2010“: Die nächste Generation des Wissensmanagements

„datango performance suite 2010“: Die nächste Generation des Wissensmanagements

ID: 153819

Neues Release – Flexibilität, Schnelligkeit und Usability im Fokus



Berlin, 19. Januar 2010 – Wissen, was kommt: Die datango AG (www.datango.de), Spezialist für E-Learning und Electronic Performance Support Systeme, ist gerüstet für zukünftige Anforderungen im digitalen Lernzeitalter. Sie stellt mit der „datango performance suite 2010“ ein System vor, das noch stärker auf die Bedürfnisse der Unternehmen und User ausgerichtet ist. „Wissen erlangen, teilen und bewahren“ steht hier im Vordergrund.



(firmenpresse) - Die „datango performance suite“ (dps) unterstützt Unternehmen seit Jahren dabei, Softwaregrenzen zu überwinden. Sie fördert das Verständnis der Mitarbeiter für komplexe Business-Applikationen, indem sie sie sowohl im Trainingsumfeld als auch beim Praxiseinsatz mit den Abläufen vertraut macht. Ohne Angst vor Fehleingaben, mit Selbständigkeit und individuellem Lernen gelangen die Mitarbeiter so schnell ans Ziel.

Damit Unternehmen ihre Softwareumgebungen auch künftig für veränderte Bedingungen wie enge Zeitpläne, heterogene Infrastrukturen und Mitarbeiterfluktuation sowie die steigende Zahl an Teleworkern rüsten können, hat datango die neue Version ihrer Lernplattform entwickelt. Die „dps 2010“ bietet folgende neue Features:

- instant producer: Prozessdokumentationen, -simulationen und Wissenskonservierung sofort ohne vorheriges datango-Training durchführbar.
- Mit Internet Explorer 8 und Windows 7 kompatibel.
- Performance des zentralen Arbeitsbereiches und collaborators um bis zu 60% gesteigert – nur noch ein Bruchteil der bisherigen Bearbeitungszeit.
- Bücher für die Soft Skill-Inhalte schnell in jede Sprache übertragbar.
- Optimierung des Kontext-Assistenten in der Navigation sowie der Re-
Recording-Funktionen (z.B. Bubbles jetzt direkt im WYSIWYG editierbar).

Im Detail bedeutet das: Der instant producer bietet Subject Matter Experts (SMEs), Keyusern und externen Beratern ein integratives Werkzeug zur Arbeitsdokumentation und kurzfristigen Erstellung von Lerneinheiten. Das Ergebnis: Intuitive schnelle Inhaltserstellung ohne Vorkenntnisse.

Um besonders Multi-Autoren-Teams noch besser zu unterstützen, wurden weitere Funktionen des producers in den collaborator portiert. So finden z.B. Projektleiter Einstellungen und Features des producers hier wieder.

Die Inhaltserstellung und -bearbeitung wird für die Autoren noch simpler. Eine Auswahl der Neuerungen: Das Re-Recording (Übertragung des Contents in Fremdsprachen bzw. Aktualisierung bestehender Inhalte) wurde weiter optimiert, die WYSIWYG-Bearbeitung der Steuerelemente ist nun direkt in der Echtanwendung möglich, für die Automatisierung wurden neue Features entwickelt. Es ergeben sich zudem Vorteile bei der Internationalisierung bzw. Mehrsprachigkeit von Projekten, Verteilung und Publizierung, dem Arbeiten mit Büchern bzw. Buchseiten sowie den Navigationen (Performance Support).





Zeichenzahl: 2.948

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de



PresseKontakt / Agentur:


Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin

Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: up(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  2WiD-Kategorie „Webkataloge“ prämiert Trotz Wirtschaftskrise erfolgreiches Jahr 2009 für ITech Progress
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 19.01.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„datango performance suite 2010“: Die nächste Generation des Wissensmanagements"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

datango (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Andreas Nüchter, neuer Key Account Manager der datango AG ...

Andreas Nüchter verfügt über knapp zwanzig Jahre Berufserfahrung – unter anderem in den Bereichen E-Learning und Corporate Learning, Corporate Language Training sowie HR Management. Als Director Sales und Key Account Manager war er für namhafte ...

Alle Meldungen von datango